Opferperspektive: Tanzstück bei den Potsdamer Hofkonzerten zeigt Salome als pubertierendes Mädchen
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 17.05.2004
Jahr
Von Jan Kixmüller Wenn die Diskussionsreihe „Potsdamer Forum“ bislang nach dem Verhältnis der osteuropäischen Nachbarn zu Deutschland fragte, so war nicht immer von Harmonie die Rede. Gerade mit Polen und Tschechien spielten schwelende Konflikte vor dem Hintergrund einer durch den Zweiten Weltkrieg zerstörten gemeinsamen Geschichte immer noch eine Rolle.
Dem kinematografischen Schaffen von Marguerite Duras widmet sich das Potsdamer Filmmuseum bis heute noch. Aus Anlass des 90.
Sinfoniekonzert mit der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Deutscher P.E.N. fordert Rücknahme der Rechtschreibreform / Diskussionen zum Kulturradio