Potsdamer Regionalgruppe der Frauenbrücke Ost-West traf sich in Groß-Ziethen
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 13.07.2004
Jahr
„Jede Stadt bekommt die Kultur, die sie verdient“, hieß es in dieser Zeitung als vor etwas länger als zwei Jahren der alte Kinostandort in der Friedrich-Ebert-Straße wiederbelebt wurde. Damals war diese Feststellung von tiefer Skepsis gegenüber einem Vorhaben erfüllt, dessen finanziellen Nöte von Beginn an mindestens genauso enorm zu sein schienen wie der Enthusiasmus seiner Betreiber.
Nur drei Aufführungen der Oper „Teseo“ von Georg Friedrich Händel waren im Schlosstheater im Neuen Palais zu erleben. Sie waren zwar als „Wiederaufnahme“ angekündigt, doch präsentierte sie sich als sehr taufrische Inszenierung (Regie.
Heute beginnt die Gedenkwoche zum 60. Jahrestag des Hitlerattentats vom 20. Juli 1944