zum Hauptinhalt

Braucht eine Universität einen eigenen Verlag, obwohl es doch in Deutschland eine große Zahl bewährter, international geschätzter wissenschaftlicher Verlage gibt? Die Entwicklung der Wissenschaften lehrt, dass die Spezialisierung enorm zunimmt.

Mit rund 450 000 Besuchern ging gestern Abend das Kulturland-Jahr „Der Himmel auf Erden – 1000 Jahre Christentum in Brandenburg“ zu Ende. Im vergangenen Jahr zog das Thema Landschaft und Gärten nur 32 000 Besucher an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })