Dmitri Schostakowitsch hat mit der Filmmusik zu dem Trickfilm „Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda“ ein kleines Meisterwerk geschaffen, das sich insbesondere an junges Publikum wendet. Schostakowitsch ist es gelungen, mit sehr einfachen, prägnanten musikalischen Mitteln auch Kindern einen Zugang zu dieser Kunstgattung zu ermöglichen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 22.11.2006
Stunde der Musik im Nikolaisaal: Bachs Goldberg
Drei junge Künstler – Rebecca Michaelis, Dirk Rathke, Arne Schreiber – im KunstHaus Potsdam
Was verbirgt sich hinter dem etwas rätselhaften Namen B“Rock? Eine kleine Sensation!
Die Galerie Ruhnke, Hegelallee 41, lädt am 24. November, 20 Uhr, zu einem Brecht-Abend mit der Chinesin Vivien Lee ein.
„Love Sex Safe“ zeigt das Kondom als Schmuck
Am heutigen Mittwoch findet um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Auslöser Potsdam. Photographen und ihre Bilder“ ein Vortrag zu Edmund Kesting (1892 - 1970) zu dem Thema: „Ein Maler sieht durchs Objektiv“ statt.
Kultur besser kennen lernen – durch faszinierend andere Musik. Wenn die Staatsphilharmonie Astana (Kasachstan) im November zum 15.
Georg Hermann, Ludwig Sternaux und Gisela Heller über den Alten Markt
Nikolaikantor Björn O. Wiede gab vor der Montags-Demo der Unterstützer des Aufbaus des Stadtschlosses ein halbstündiges Konzert an der neuen Altarorgel der Nikolaikirche.