zum Hauptinhalt

Seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ führten Theodor Fontane auch in die Umgebung von Potsdam, nach Marquardt. Hier stieß er auf die Spur der Illuminaten und der Rosenkreuzer, zu deren prominentesten Mitgliedern der preußische König Friedrich Wilhelm II.

Wolfgang Lötzsch war gerade zwanzig als sein Lebenstraum zerplatzte. Der „begnadete Radrennsportler“, so sein damaliger Trainer über ihn, wollte Friedensfahrer werden, Weltmeisterschaften gewinnen und in seiner Sportart Olympiasieger werden.

Malerei von Jürgen Gefrörer und Plastik von Sven Schöning im Pavillon auf der Freundschaftsinsel

Wer kann schon von sich behaupten, ganz Potsdam gesehen zu haben? Zehn Augen sehen ja bekanntlich mehr als zwei und so hat sich ein Team von Potsdamer Fotografen auf die Suche nach den schönsten, aufregendsten, manch unentdeckten, aber auch ungewöhnlichen Motiven der Stadt gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })