Viel weiter als drei Generationen reicht das familiäre Gedächtnis nicht, dann beginnen Hörensagen, Rätselraten, Spekulation. Im Falle eines prominenten Opas ist das wohl anders, erst recht, wenn seine Erbschaft gnadenlos deutlich ist und er selbst Veit Harlan hieß.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 11.05.2010
Jahr
Akte und Potraits in KircheEine Ausstellung „Akte und Portraits“ der Kunstschule Potsdam wird heute um 18 Uhr in der Kirche am Neuendorfer Anger in Babelsberg eröffnet. Die Figuren und Köpfe sind aus Gips gearbeitet und bilden eine Auswahl der im Plastikkurs von Christoph Knäbich entstandenen Skulpturen.
Fotografien von Max Baur in den Römischen Bädern lassen altes Potsdam lebendig werden
Rolf Hosfeld hat ein Buch über die Ideen von Karl Marx geschrieben – morgen stellt er es in Potsdam vor

Wer einmal die Stimme von Cristin Claas gehört hat, wird sie nicht vergessen. Nach ihrem umjubelten Konzert vor knapp drei Jahren stand sie am Sonntag auf der großen Bühne des Nikolaisaals.