Nicht jeder Künstler, der einmal zur Stippvisite in Potsdam weilte und monarchische Aufmerksamkeit erhielt, darf sich einer noch heute andauernden Beachtung erfreuen. Mit Johann Sebastian Bach ist das anders.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.04.2011
Jahr
„Die lustige Anna“ mit dem Integrationstheater
Das Potsdamer Montagsorchester stellte in der „fabrik“ sein Debütalbum „Souterrain“ vor
Eine Ausstellung im HBPG erinnert an die Avantgarde-Künstlerin Valeska Gert
Nicht jeder Künstler, der einmal zur Stippvisite in Potsdam weilte und monarchische Aufmerksamkeit erhielt, darf sich einer noch heute andauernden Beachtung erfreuen. Mit Johann Sebastian Bach ist das anders.