Oratorienchor Potsdam singt heute das „Requiem“ von Gabriel Fauré
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.11.2011
Einer der ersten Liebhaber der märkischen Kunst war Theodor Fontane. Auf seinen Wanderungen stieß er immer wieder auch auf vom Verfall bedrohte Flügelaltäre.
Bewegendes Mahler-Konzert mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam
Nach dem internationalen Erfolg von „Die Mittagsfrau“ erzählt Julia Franck in ihrem neuen Roman „Rücken an Rücken“, der im Fischer Verlag erschienen ist, eine ergreifende Familiengeschichte im Deutschland der 50er und 60er Jahre. Die Geschichte um die jüdische Kommunistin und Bildhauerin Käthe, die die Nazizeit überlebte, begleitet das Geschwisterpaar Thomas und Ella auf der Suche nach einem Lebensweg jenseits von Utopie und Einsamkeit.

Kunsthaus zeigt Fotografien aus Michael Ruetz Langzeitdokumenation „The family of dog“