zum Hauptinhalt

An ihre Kindheit im Schatten des Gulag erinnern sich acht Frauen und Männer, die fast alle in der Sowjetunion zur Welt kamen und deren deutsche, meist jüdische Eltern während der stalinistischen Säuberungen von ihren eigenen Genossen verfolgt und ermordet wurden. In ihrer zweiten Heimat, der DDR, werden sie zum Schweigen verurteilt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })