Konzertmeister Peter Rainer über das richtige Instrument fürs Kind und den Ehrgeiz der Eltern.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 25.02.2016
Heute startet „Als wir die Zukunft waren“ in den Kinos. In Potsdam gab es dazu ein Filmgespräch
Die Verleihung der brandenburgischen Kunstförderpreise wurde den prämierten Arbeiten nicht gerecht
Aufregend sind sie ja eigentlich wegen ihres Ungehorsams. Piraten, so gehen die Legenden, haben sich über alle Regeln hinweggesetzt, sich genommen, was sie wollten und sich ein freies, schönes Leben gemacht.
Das Hemd nicht zugeknöpft, die Haltung zu krumm, die Ausstrahlung zu distanziert, die Endsilben zu verschluckt. Es sind strenge Worte, die der Protagonist in Stéphane Brizés Film „Der Wert des Menschen“ über sich ergehen lassen muss.

Das Instrumentenkarussell soll Kindern und Eltern helfen, das richtige Instrument zu finden. Für viele ist das ein guter Weg. Manchmal dreht man sich aber auch einfach nur im Kreis
Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.