Stattdessen Shuttle zur Anbindung von Europarc?
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.12.2004
Kleinmachnow mit sicherem Etat für 2005
Werder - Zum letzten Mal lädt die Gilde der Stadtführer am heutigen Samstag zu einem vorweihnachtlichen Spaziergang über die Insel ein. Dabei ist viel zu erfahren über alte Weihnachtsbräuche der Werderschen im 19.
Stadt plant keinen Wegfall öffentlicher Aufträge
GUT FÜR DAS KLIMA Bismarckhöhe, Bahnhof, Schützenhaus – übernimmt sich Werder mit seinen „Großprojekten“? Bürgermeister Werner Große (CDU) sieht die Sache etwas anders.
Potsdam-Mittelmark - Das Landratsamt hat mit der Überarbeitung des Kulturkalenders 2005 begonnen. Bereits im Oktober wurden die Städte, Gemeinden und Ämter sowie Veranstalter aufgefordert, die geplanten Termine für Feste, Feiern und Konzerte an das Kulturamt zu melden.
DasWAR’S Wie Peter Könnicke an den Spielfeldrand gelangte Als ich das erste Mal in einem Fußballstadion stand, war ich neun Jahre alt. Stahl Riesa spielten gegen den BFC und der verhasste Mielke-Club gewann 2:1.
Gemeindevertreter plädierten dafür, beim Land die Ansiedlung des Baumarktes zu beantragen
Planer präsentierten erste Visionen zum Schützenhaus auf der Insel
Geforderter Maßnahmeplan reicht Förderverein nicht
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee will ab 2008 ihre Haushaltsführung auf Doppik umstellen. Mit der Einführung des kaufmännisches Rechnungswesen wird die Kameralistik abgelöst.
Werderaner Bier aus dem „Adventskalender“: Auf den Spuren einer alten Tradition
Werder - Erst in der vergangenen Woche warnte die Werderaner Polizei vor Betrügern, die sich am Telefon bei älteren Einwohnern als Verwandte ausgeben, um größere Summen Bargeld zu ergaunern (PNN berichteten). Nun berichtete eine 65-jährige Werderanerin auf der Polizeiwache, dass zwei unbekannte Männer an ihrer Tür geklingelt und sich dann in ihre Wohnung gedrängelt hätten.