Wilhelmshorster Seniorenheim St. Elisabeth nimmt vierten und letzten Hausbereich in Betrieb
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 07.12.2004
Teltow - Mit einem neuen Fitness-Programm will jetzt die DAK Teltow gezielt gegen Stress, Konditionsschwäche und Bewegungsmangel wirken. „Dazu wurden spezielle Präventions-Programme gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule in Köln entwickelt“, erklärt Geschäftsstellenleiter Bernd Pape.
Gestern wurde der 175. Mercedes-Bus übergeben / Ausstattung soll Vandalismus zurückdrängen
Rehbrücker Großprojekt liegt ohnehin auf Eis
Michendorf · Wildenbruch - Die Freiwillige Feuerwehr Wildenbruch braucht ein neues Löschfahrzeug. Darüber informierte Peter Bock von der Feuerwehr auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates.
Weiter Probleme mit Legitimation: Weil es kein Sitzungsgeld gibt, fällt heutiges Treffen aus
Staffelung künftig nicht mehr nach Lebensalter
Vortrag über unbekannte Dorothea in Caputh
Stahnsdorf - Nach dem Lidl-Markt, der kürzlich an der Wannseestraße gegenüber Kaisers seine Pforten öffnete, ist nun ein weiterer Discounter in Stahnsdorf in Sicht: An der Potsdamer Allee direkt neben der Schlecker-Drogerie und schräg gegenüber von Penny wird sich die Aldi-Handelskette ansiedeln. Mit schwerer Technik wird gegenwärtig das Grundstück beräumt, auf dem bislang ein Einfamilienhaus stand.
Kleinmachnow - Am 8. Mai 2005 soll die Gedenkstätte übergeben werden, die an das einstige Fremd- und Zwangsarbeiterlager am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow erinnert.
Teltower Haushalt: Feuerwehr Ruhlsdorf umstritten
Michendorf - Der Jugendklub Michendorf soll möglicherweise umziehen. Die Baracke neben der Freiwilligen Feuerwehr kann laut dem Ergebnis einer Brandschau nur nach erheblichen Reparaturen genutzt werden.