Bürgermeister will mit Amtskollegen über gemeinsame Trägerschaft für Freibad Kiebitzberge reden
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 03.02.2005
Stahnsdorf - Der Plan, einen Neubau für den Stahnsdorfer Club an der Bäke (CLAB) zu errichten, nimmt konkrete Formen an. Am Dienstagabend wurden im Bauausschuss erste Entwürfe vorgestellt.
Teltower Altstadtbewohner wehren sich gegen Beteiligung an Sanierungskosten
In einem kostenlosen Elternseminar (11. Februar, 18 Uhr, Duden Paetec Institut, Behlertstraße 45a) informieren Psychologen, Logopäden, Lerntherapeuten und Ergotherapeuten Eltern von Vorschulkindern und Erstklässlern über Entwicklungsverzögerungen beim Erlernen des Rechnens, Lesens und Schreibens.
Nuthetal - Auf die Hundebesitzer in den kleinen Ortsteilen von Nuthetal kommt voraussichtlich in diesem Jahr eine teilweise drastische Erhöhung der Hundesteuer zu. Wie Kämmerer Stephan Ranz mitteilte, erlaubt das Land künftig keine unterschiedlichen Sätze mehr, wie sie zurzeit in der Gemeinde gelten: von 10 Euro für den ersten Hund in Fahlhorst bis zu 61 Euro in Bergholz-Rehbrücke.
Schwielowsee - Die Vergabe der Kitas in Schwielowsee an Freie Träger lässt auf sich warten. An sich sollte zum Jahresbeginn entschieden werden, ob und an wen die drei Kitas vergeben werden.
Finanzausschusschef Felix Enneking (CDU) eröffnet Diskussion um den Kreishaushalt 2005
Im Sommersemester beginnt an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Potsdam ein neuer berufsbegleitender Studiengang mit dem Abschluss Fachdiplom Personal-Betriebswirt/in (VWA). Ziel dieses Aufbaustudiums ist es, Fach- und Führungskräften das erforderliche Fachwissen und Kompetenz zu vermitteln.
UMC versteht sich als Partnerhochschule der Wirtschaft
Aufgrund der Nachfrage bei der ersten Info-Veranstaltung führt die Technische Akademie Wuppertal e.V.
EIN JAHR IN ZAHLEN Die Stadtbibliothek hat im vergangenen Jahr eine Zuwachs an Entleihungen verzeichnet. Mit 50260 entliehenen Medien in den ersten elf Monaten des Jahres lag sie knapp zehn Prozent über dem Vorjahr.
Die Zwischenzeugnisse zeigen, wie es in der Schule nach der ersten Halbzeit aussieht. Familien, die Unterstützung brauchen, können sich von der Schülerhilfe beraten lassen.
Das Abendstudium „PR/Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Presseakademie (depak) startet am 2. März erneut.
Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer SPD bläst mit ihrem Vorstoß für eine eigene Baumschutzverordnung nun der Gegenwind ins Gesicht. Auf der Sitzung des Bauausschusses am Dienstagabend kündigte die Fraktion nach der Diskussion an, den Antrag noch einmal zu überarbeiten.
Teltower Verkehrsüberwachung als Exportmodell?