Potsdam-Mittelmark - In der Hartz-IV-Behörde des Landkreises liegen derzeit 900 unbearbeitete Anträge. Dadurch kann es zurzeit in Einzelfällen zur Verzögerung bei der Auszahlung des Arbeitslosengeldes II kommen, informiert die Mittelmärkische Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit (Maia).
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.02.2005
Potsdam-Mittelmark: Politik hinter der Kultur versteckt 15. Frauenwoche widmet sich den Generationen
Potsdam-Mittelmark - Die Mädchenzukunftswerkstatt (MTW) in Teltow hat das Motto der diesjährigen Frauenwochen des Landkreises wohl am wörtlichsten genommen: „Altes Eisen und junges Gemüse“ heißt es vom 2. bis zum 18.
Teltow – Die Anwohner der Lübecker Straße in Teltow wehren sich gegen den Ausbau ihrer Straße. In diesem Jahr soll sie zusammen mit der benachbarten Straße An den Lindbergen ausgebaut werden.
Schwielowsee · Caputh - Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh soll am 22. Mai mit einem großen Festakt nach Abschluss der umfangreichen Sanierung wieder eröffnet werden.
Schwielowsee · Ferch - Die „Urzelle“ des Gastronomiegewerbes im Schwielowseeort Ferch existiert nicht mehr. 1992 ließen Investoren das ehemalige FDGB-Heim „Pierre Semard“ abreißen.
Glindower wollen mehr für die Landschaftspflege tun
Christian Große: Ferienresort nicht schlecht reden
Statt der Kommune sollen sich nun die Bürger an der Solar-Anlage für die Teltower Realschule beteiligen