Michendorf - Die Staatsanwaltschaft Potsdam will das Verfahren zur Eröffnung der Ortsumgehung in den nächsten Tagen einstellen. „Wahrscheinlich wird das mit keinen weiteren Folgen verbunden sein“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Benedikt Welfens, gestern gegenüber den PNN.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.01.2006
„Preußen-Finale des Milchcups 2005“ auf der Grünen Woche
Kommunalpolitiker sind sauer, wie der Landkreis ihre Gemeinden beschildert
Beelitz · Busendorf – In Busendorf tobt seit Jahren ein erbitterter Nachbarschaftsstreit. Grund ist der Schuppen des Ehepaars A.
Kleinmachnow/Teltow - Einen Verein zur Aufwertung der Kanalaue wird es vorerst nicht geben. Bei einer Veranstaltung am Montagabend im Teltower Bürgerhaus, an der neben Kleinmachnower und Teltower auch Mitglieder verschiedener Initiativen und Lokalpolitiker teilnahmen, kamen die etwa 25 Anwesenden zu dem Schluss, dass zuerst eine Interessengemeinschaft gegründet werden soll.
Waldgebiet bei der Siedlung Stolper Weg von Sturmschäden befreit
Norbert Schröder verlässt Kleinmachnows Ortsparlament und offenbart den Mangel grüner Politik
Kleinmachnow - Die Bewohner des Weinberg-Viertels in Kleinmachnow lehnen einhellig die Straßenaussbaupläne der Verwaltung ab.In einer neuerlichen Unterschriftenaktion fordern sie die Gemeinde auf, das für Kleinmachnow ehemals typische Straßenbild mit dem alten Kopfsteinpflaster zu erhalten.
Saarmund - Der Bau der vor zwei Jahren eingeweihten Umgehungsstraße von Rehbrücke unter der neuen Autobahnanschlussstelle hindurch bis zum Flughafenberg wurde als Wohltat für die Gemeinde Saarmund empfunden, die bis dahin mit dem Durchfahrtsverkehr auf den Landstraßen 77 und 78 fertig werden musste. Die Arbeiten an der Straße waren aber auch ein starker Eingriff in die Natur.