Michendorf - Seit langem wünscht sich der Michendorfer Nachwuchs eine eigene Skaterbahn. In diesem Monat kam der Wunsch nach einer so genannten Dirt-Strecke, eine Schlammpiste für Radfahrer, in Wildenbruch dazu (PNN berichteten).
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 25.01.2006
Kleinmachnow - So erfolgreich war die Kleinmachnower Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ beim Finale des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ noch nie, wie Katharina Achilles, Gitarrenlehrerin und Regionalleiterin für den Bereich Kleinmachnow, gestern den PNN erklärte. Von insgesamt 27 Teilnehmern aus Mittelmark, die am vergangenen Wochenende im Potsdam Nikolaisaal sich der Jury stellten, wurden elf für den Landeswettbewerb Ende März in Cottbus nominiert.
Teltow - Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt kann sich das Techno Terrain als dauerhaften Ort für das (Alt)Stadtfest vorstellen. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Arbeiten in der Altstadt auf das weitläufige Areal an der Oderstraße ausgewichen worden war, wird auch in diesem Jahr das Fest im Techno Terrain stattfinden.
Teltow - Künftig soll der Citybus bis zum Freibad Kiebitzberge fahren. Das fordert die Fraktion CDU/Bündnisgrüne, die einen entsprechenden Prüfauftrag in den Sozialausschuss am Montag einbrachte.
Fragezeichen hinter umstrittener Personalie
Hoppe: Schwielowsee hat festen Platz im Wettbewerb der Regionen
Schulentwicklungsplan schlägt Schließung vor – erwartete Schülerzahlen sprechen dagegen
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf weigert sich, den öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem Landkreis zur Finanzierung ihrer Kita-Betreuerinnen zu unterschreiben. Laut Kita-Gesetz müssen die Landkreise 84 Prozent der Personalkosten für die Kitabetreuung tragen, das Landratsamt Belzig schummele sich mit der Bildung von Gehalts-Durchschnittswerten allerdings darum herum.
Fernsehsender Kabel eins will in den Havelauen eine Holländermühle bauen