Werder - Von 25 Fahrrädern, die im vorigen Jahr im Fundbüro Werder abgegeben wurden, wurde nur eins vom Besitzer abgeholt. 4 Fahrräder gingen an die Finder, 20 wurden verkauft, wie aus der Jahresstatistik der Stadtverwaltung hervorgeht.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.01.2006
Teltower Köstlichkeiten erfreuen sich großer Beliebtheit auf der Grünen Woche
Wechselwirkungen von Medikamenten wird oft unterschätzt
Schwielowsee - Die Bürgermeisterin von Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), hat am Dienstagabend Vorschläge aus dem politischen Raum für eine kostenlose Kita-Betreuung begrüßt. Auch eine Ausweitung des Rechtsanspruchs für die Kinderbetreuung sei an sich wünschenswert.
Sonst ausgewogener Markt in Werder
Teltow - Was einige Teltower Stadtverordnete im Scherz prophezeiten, ist eingetreten: Die Fundamente für die Buswartehäuschen am S-Bahnhof sollen nun in der Frostperiode errichtet werden. Am Montag scheiterte allerdings am hartnäckigen Winterboden ein erster Versuch der beauftragten Baufirma.
Das Deutsche Kammerorchester Berlin mit Mozart und Tüür im Augustinum
Kleinmachnow - Der heftige Schneefall in der vorletzten Nacht und die anhaltende Frostperiode mit ständig vereisten Straßen und Gehwegen nennt Kleinmachnows Bauhof-Chef Dieter Eggert einen „kostspieligen Winter“, denn regelmäßig musste in den vergangenen Wochen geräumt und gestreut werden. Die weiße Pracht, die sich gestern Morgen über die Landschaft gelegt hatte, bescherte der Winterdienstkolonne einen langen Einsatz.
Kleinmachnow - Am 1. August 2006 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30.
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde der Bündnisgrünen zurück
Warum gibt es keine Bemühungen, an die Geschichte des Standorts als Kriegsforschungsstätte und politische Kaderschmiede zu erinnern?