und Töplitz soll nach 2015 sechsspurig werden
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 05.06.2007
Startschuss für Selbstpflücke: Die Erdbeeren sind gelungen, bei Kirschen und Äpfeln gibt es Ausfälle
Über 80 Prozent des geernteten Obstes und Gemüses in Brandenburg werden nach umweltschonenden, neutral kontrollierten Produktionsverfahren angebaut und als solche zertifiziert. Diese sogenannte „kontrollierte integrierte Produktion“ bildet eine Art Bindeglied zwischen der konventionellen Landwirtschaft, die hauptsächlich auf Produktivität ausgerichtet ist und der ökologischen Landwirtschaft.
Potsdam-Mittelmark - Die Höhe der Müllentsorgungsgebühren im Landkreis-Potsdam-Mittelmark ist gestern vom Landratsamt verteidigt worden. „Wir verfügen über eine kostengünstige und ökologische Abfallwirtschaft“, sagte der zuständige Verwaltungmanager Wolfgang Lorenz gestern den PNN auf Anfrage.
Teltow - Ein einjähriger Junge ist in Teltow vor dem Sturz aus einem geöffneten Fenster im vierten Stock eines Mehrfamilienhhauses gerettet worden. Die 19 Jahre alte Mutter hatte im Wohnzimmer geschlafen und offenbar vergessen, das Fenster im Schlafzimmer zu schließen, teilte die Polizei mit.
Potsdam-Mittelmark: Konjunktur für Caputher Sonnenstrom Zweite Bürgersolaranlage noch in diesem Jahr
Schwielowsee · Caputh - Noch in diesem Jahr soll eine zweite Bürger-Solaranlage auf einem Dach des Seniorenzentrums in Caputh in Betrieb gehen. Das empfahl die Gesellschafterversammlung der ersten Bürger-Solaranlage auf ihrer jüngsten Sitzung.
Potsdam-Mittelmark - Peer Giesecke, Landrat von Teltow-Fläming, ist für die nächsten zwei Jahre Vorsitzender des Tourismusverbandes Fläming. Turnusgemäß übernahm er den Staffelstab vom mittelmärkischen Landrat Lothar Koch.
Schwielowsee · Caputh - Auch in Caputh werden zum G 8-Gipfel in Heiligendamm die Kirchenglocken acht Minuten läuten. Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, der EvangelischeEntwicklungsdienst und der Hilfsdienst „Brot für die Welt“ haben den Aufruf zum Glockenläuten gestartet, dem inzwischen zahlreiche Kirchengemeinden in Deutschland, darunter auch in der Region Teltow, gefolgt sind.
Stahnsdorf Naturschützer wird vom Land Brandenburg für sein langjähriges Engagement geehrt