In Michendorf Autoteile gestohlen und weiterverkauft
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 21.06.2007
Marianne Kretschmann leitet Kurs und spendet
Teltow - Entgegen der Auffassung des Teltower Bürgermeisters Thomas Schmidt vertritt die Teltower Fraktion CDU / Bündnisgrüne nach wie vor die Meinung, dass die Besetzung des Aufsichtrates der Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH (WGT) nicht auf Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung verzichten kann. „Die WGT als 100-prozentiges städtisches Tochterunternehmen, welche zudem die größte Vermögensmasse der Stadt Teltow darstellt, unterliegt nach unserer Auffassung dem Kontrollrecht und der Kontrollpflicht der Stadtverordnetenversammlung“, so Fraktionsvorsitzender Erhard Wiegand.
Der Kanuclub Rehbrücke hat viele Widrigkeiten umschifft – inzwischen ist er im Ort fest verankert
Teltow - Die Organisatoren der Ferienpässe des Landes Berlin führen das neue Projekt „Da fahr ich hin“ durch: 100 Ferienpass-Kinder aus Berlin und Brandenburg fahren mit der Regionalbahn mit ihrem Team zu interessanten Orten im Land Brandenburg und erkunden als „Kinderreporter“ aus ihrer Sicht die Angebote von Museen, Einrichtungen und Institutionen, dokumentieren und beschreiben sie. Als ein fassbares Ergebnis erscheint ein Booklet mit allen zusammengetragenen Reportagen.
Mittelmärkische SPD-Spitze will mit Kreistagsfraktion in Klausur gehen / Landrat will Fakten zum Krankenhaus-Verkauf darlegen
4000 Euro Schaden / Jugendstrafe auf Bewährung
Kritik von Linken: Werder bleibt trotz Betreiber finanziell in der Pflicht
Berliner Kunst in Werders Lendelhaus