
Stahnsdorf und Kleinmachnow wollen Jäger-Team engagieren / Abschussprämie bislang nicht abgerufen

Stahnsdorf und Kleinmachnow wollen Jäger-Team engagieren / Abschussprämie bislang nicht abgerufen
Reiseführer soll Gäste durch die Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf lotsen – er ist der erste seiner Art
Michendorfer Hauptausschuss sieht sich vom Investor getäuscht und befürchtet Ausbluten der Mitte
Michendorf - Die lärmgeplagten Anwohner der Michendorfer Feldstraße sind mal wieder auf den Barrikaden: Nachdem der Wildenbrucher Bauunternehmer Roland Syring von der Gemeindevertretung grünes Licht für den Betrieb seines Erdstoffzwischenlagers bekommen hat, will nun auch die Beelitzer Märker Bau GmbH, ein Unternehmen der Schielicke-Gruppe, Baumaterial im Gewerbegebiet an der Autobahn zwischenlagern. Einziger Zugang ist die schmale Feldstraße, auf der dann noch mehr Lkw unterwegs wären.
Michendorf - Michendorf hat wieder ein kleines Stück Bürokratieabbau betrieben: Künftig sollen verdiente Gäste der Gemeinde sich auch ohne Beschluss des Gemeinderates in das Goldene Buch eintragen dürfen. Laut einer neuen Richtlinie darf Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) nun selbstständig die Goldenen Seiten zücken, wenn Bundes- und Landespolitiker oder Repräsentanten anderer Staaten zu Besuch nach Michendorf kommen.
Kleinmachnow - Insgesamt vier Menschenleben hat die innerdeutsche Grenze allein in Kleinmachnow gefordert – ihrer soll ab morgen – auf den Tag genau 48 Jahre nach dem Beginn des Mauerbaus in Berlin – mit einer Stele am Adam-Kuckhoff-Platz gedacht werden. Um 16 Uhr werden sich dazu Berliner Bezirksverordnete mit Gemeindevertreter aus Kleinmachnow und interessierten Bürgern zunächst zur Kranzniederlegung am Gedenkkreuz in der Neuruppiner Straße auf Berliner Seite treffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster