Beim 7. Badewannenrennen gehen morgen kühne Kapitäne in abenteuerlichen Gefährten an den Start
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 29.08.2009
Diskussion zum Thema Breitband in Saarmund

Nach einem Forum sollen in Schwielowsee „Runder Tisch Kultur“ und Kulturkalender eingeführt werden
Stahnsdorf - Der fünfte Sommerlauf des Stahnsdorfer Jugend- und Freizeitzentrums „Clab“ lockt mit einer besonderen Herausforderung: Dem schnellsten Läufer, der auf der sieben Kilometer langen Strecke zuerst die höchste Stelle des Kurses auf der Hakeburg in Kleinmachnow erreicht, winkt eine Flasche Schampus. Am 4.
Alternativen für den Straßenbau in Stahnsdorf
Michendorf - Die Menzelstraße in Langerwisch ist nach viermonatiger Bauzeit gestern wieder freigegeben worden. Auf insgesamt 280 Metern Länge und einer Breite von 4,75 Metern ist die Straße zwischen dem Brunnen- und dem Ebereschenweg ausgebaut worden.
Werder (Havel) - Mit neuem Elan will der „Kulturverein Inselstadt“ die Alstadt von Werder künstlerisch beleben. Der Verein, der sich im Februar 2005 gegründet hatte, habe wegen Querelen um die Vereinsspitze bereits vor der Auflösung gestanden, sagt Jürgen Süß.
Ausstellung mit Elena Kozlova und Marieken Matschenz in der Galerie Töplitz
Pflegekräfte in der Region Teltow sind rar / Diskussion mit Staatssekretär im Gesundheitszentrum
Kleinmachnow - Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Öffnung der innerdeutschen Grenze wird in den Kleinmachnower Kammerspielen eine Filmreihe zum Thema gezeigt. Ab Donnerstag, dem 3.
Konjunkturpaket verzögert Bauarbeiten am Depot
Kleinmachnow - Der Förderverein Alter Dorfkern Kleinmachnow hat sich aufgelöst. Künftig soll der Heimatverein Kleinmachnow die Aufgaben des Fördervereins wahrnehmen.
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf plant, weitere Straßen mit LED-Lampen auszurüsten. Nachdem im Rahmen eines Pilotprojektes bereits an zwei Orten im Ortsteil Michendorf Test-Laternen aufgestellt worden sind, könnten im Langerwischer Mühlenviertel weitere folgen.