Inselschüler behandelten Heimatsagen im Unterricht – und illustrierten ein neues Buch darüber
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.07.2010
Bürgerbündnis verärgert über gestutzten Erholungsort-Titel / Ministerium konkretisiert Schadstoffwerte
Stahnsdorf - Der Schutz der Stahnsdorfer S-Bahn-Freihaltetrasse wird aufgeweicht. Zwar sollen weiterhin keine Wohnhäuser auf der möglichen Bahntrasse gebaut werden, die Gemeinde nimmt jetzt aber davon Abstand, auch Garagen, Schuppen oder Parkplätze auf den Flächen zu verbieten.
Kleinmachnow - „Das Vergabeverfahren zum Ersatz der Schleuse Kleinmachnow am Teltowkanal ist noch nicht abgeschlossen.“ So beantwortet die Bundesregierung die Frage der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein, die wissen wollte, ob angesichts der Sparbeschlüsse eine Verschiebung oder Reduzierung bei der Schleuse geplant sei.
Frauke Schmidt-Theilig will das alte Künstlerhaus in der Teltower Altstadt wieder mit Leben füllen
Nuthetal - Die Identität des am Freitag auf der A 115 bei Saarmund verunglückten Pkw-Fahrers ist noch immer offen. Die Ermittlungen ergaben bisher keine Anhaltspunkte, um wen es sich handelt, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Seddiner See - Mit dem Elektroauto zum Golfclub – am Seddiner See ist das jetzt möglich: die „Golf- und Country Club Seddiner See AG“ ist Partner des Mobilitäts-Projektes „E-Mobility“, das federführend vom Energie-Konzern RWE betrieben wird. Der GCC Seddiner See bietet Mitgliedern und Gästen jetzt die Möglichkeit, Autos mit Elektroantrieb auf dem Parkplatz des Golfclubs aufzuladen.