Werder (Havel) - Der vor einer Woche eingeweihte neue Kunstrasenplatz an der Glindower Dr.-Külz-Straße wird teurer als erwartet.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 25.09.2010
Werder (Havel) - Es ist eine heikle Frage, die da von einem Bürger in Werder vor kurzem aufgeworfen wurde: Ist die Inselbrücke dem jährlichen Besucheransturm beim Blütenfest überhaupt gewachsen? Die Stadtverwaltung lässt zurzeit ein Gutachten erstellen, dass die Verkehrssicherheit während der Festwoche überprüfen soll, damit die Stadt im Schadensfall nicht haften muss.
Region Teltow - Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) fordert den Erhalt des 24-Stunden-Betriebs der Polizeiwache Teltow. Damit reagierte sie auf Befürchtungen, dass die Wache im Zuge der Polizeireform künftig nur noch zeitlich begrenzt besetzt werden könnte.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Gemeindevertreter haben den Weg für den Neubau von 42 altersgerechten Wohnungen im Ortszentrum geebnet. In ihrer Sitzung am Donnerstagabend stimmten sie mehrheitlich der Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet westlich der Heinrich-Heine-Straße zu.
WAZV „Werder-Havelland“ befürchtet hohe Risiken und kündigt Betreibervertrag für das Leitungsnetz
Kleinmachnow will Kammerspiele-Eigentümer unter die Arme greifen
Privatleute, Unternehmer und die öffentliche Hand haben seit der Wende ins Sanierungsgebiet investiert
Potsdam-Mittelmark - Gegen die Aufspaltung der Havelbus-Verkehrsgesellschaft (HVG) hat sich die Linksfraktion des mittelmärkischen Kreistages ausgesprochen. Mittelmark hält in der HVG ebenso wie der Nachbarkreis Havelland 50 Prozent.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Maxim-Gorki-Gesamtschule soll einen neuen Anbau erhalten. In ihrer Sitzung am Donnerstagabend stimmten die Gemeindevertreter dem Bau eines musisch, künstlerischen Saals für die Schule zu.
Die Zukunft des Kleinmachnower Grünareals bleibt ungewiss / Alle Vorschläge wurden abgelehnt
Auch die Gemeinden Michendorf und Schwielowsee wollen bei der BBI-Routenplan beteiligt werden