Gemeinsam könnten Teltow und Blankenfelde mehr erreichen / Neuer Routenvorschlag von Experten
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 28.09.2010
Lotsenvereinigung will endgültige Linienführung erst kurz vor Eröffnung des neuen Airports festlegen – und verspricht, Anwohner besser zu informieren
Stahnsdorf - Das Landratsamt Potsdam-Mittelmark hat den Antrag der Gemeinde Stahnsdorf auf eine stationäre Radarfalle im Ortsteil Güterfelde abgelehnt. Der Blitzer sollte in der Großbeerenstraße aufgestellt werden.
Während am kommenden Freitag auf der Showbühne ein Rockspektakel mit Rough and Tough, SIX mit der Vorstellung ihres aktuellen Hit-Albums „Gefallene Engel“ und der extravaganten Mittelalterrockshow mit CORNAMUSA beginnt, kommen auf der PNN-Rundbogenbühne Freunde der französischen Musik voll auf ihre Kosten: Die Damen von Les Gosses präsentieren Chansons der legendären Französin Edith Piaf und beherrschen dabei alle Nuancen der Interpretation ihres Lebenswerkes. Freuen können sich die Besucher auch auf ein Rendezvous mit dem Spatz von Avignon.
Potsdam-Mittelmark - Nach dem geschlossenen Rücktritt des bisherigen Naturschutzbeirates in Potsdam-Mittelmark hat die Fraktion der Grünen heftige Kritik an der Kreistagskoalition geübt. Wie berichtet, hatte sich der Beirat demonstrativ zurückgezogen, nachdem mehrere langjährige Vertreter bei der Neubesetzung durch den Kreisausschuss zu Stellvertretern degradiert wurden.
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Verein „Checkpoint Bravo“, benannt nach der einst größten deutsch-deutschen Grenzübergangsstelle zwischen West-Berlin und der DDR, wird von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Das teilte Vereinschef Peter Boeger gestern mit.
Regionalzüge der MR 33 fallen am Wochenende aus
Zum Abschluss der Zeitsprung-Ausstellung: Ein Fanny-Hensel-Programm mit viel Harmonie
Wanderungen im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Die Stadt macht Druck bei verschobenen Landesprojekten und nutzt dafür auch CDU-Kanäle