Stahnsdorf - Eine positive Zwischenbilanz über die bisherige Unterschriftensammlung zur Volksinitiative für ein absolutes Nachtflugverbot hat der Sprecher der Bürgerinitiative „Stahnsdorf gegen Fluglärm “, Wolfgang Brenneis, gezogen. Die Bürgerinitiative habe bereits mehrere Hundert Unterschriften gesammelt.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.08.2011
Die 54 mittelmärkischen Heimat- und Gedenkhäuser sollen zusammenrücken / Kreismuseum in Belzig?
Michendorf - Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres ist das neue Klassen- und Hortgebäude auf dem Oberschulcampus in Wilhelmshorst fertig geworden. Das dreistöckige Haus soll den ersten bis dritten Klassen und dem Hort zur Verfügung stehen.
Kleinmachnow war schon immer auf Berlin ausgerichtet. Der Mauerbau bedeutete einen tiefen Einschnitt
Potsdam / Werder (Havel) - Die Polizei sucht nach den Besitzern von Schmuckstücken, die vermutlich zwischen April und Juni bei Hauseinbrüchen gestohlen wurden. Die Schmuckstücke wurden im Auto eines Einbrecherduos gefunden, das unmittelbar nach zwei Hauseinbrüchen in Glindow und Fohrde am 20.
Werder (Havel) - Sportlich wird jetzt in Kemnitz an den preußischen Landschaftsarchitekten Peter-Joseph Lenné (1789- 1866) erinnert. Gestern ist eine Neun-Loch-Anlage auf dem Gelände des Märkischen Golfclubs Potsdam (MGC) offiziell nach dem Gartenkünstler benannt worden, der unter anderem in den Diensten König Friedrich Wilhelms IV.

Der Österreicher Franz-Josef Kellner will seine Villa verlosen – und versteht nicht, warum er nicht darf