Das Schutzschirmverfahren gibt es erst seit dem 1. März 2012 und beruht auf dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG).
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 24.04.2012
Proteste zur nächsten Kreistagssitzung angekündigt / Auch VHS will mehr Geld
Stahnsdorf - Die Zukunft des Güterfelder Bürgerhausvereins ist weiter offen: Zwar haben die meisten Gemeindevertreter dem Vereinsvorsitzenden Dietrich Huckshold (Wir Vier) ihre Unterstützung zugesichert, doch noch sind viele Fragen in dem Streit um eine deftige Steuernachzahlung offen: Zuerst waren es 40 000 Euro, nach einer Tilgung sind es nur noch rund 17 000 Euro, die der Bürgerhausverein Güterfelde von der Gemeinde fordert. Ohne die Unterstützung der Kommune, so Hucksold, drohe Insolvenz.
Rettung des Freibads immer wahrscheinlicher

Kein Gewinn, keine Rücklagen, bröckelnde Altmärkte: Dem IT-Dienstleister der Kanzlerin und der Landesregierung droht die Zahlungsunfähigkeit
Ernüchterung für Kleinmachnow und Michendorf auf der Regionalkonferenz des Verkehrsverbundes