Werder (Havel) - Die Stadt Werder bleibt auch im kommenden Jahr Eigentümer des Glindower Brauchwasserwerkes. Wie Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) mitteilte, wird das Wasserwerk zunächst noch nicht an eine neu zu gründende Brauchwasser Werder GmbH übertragen, an der neben der Stadt auch private Investoren und der Obst- und Gartenbauverein beteiligt sein werden.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 03.01.2015
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) will Schulsozialarbeiter in den drei Kleinmachnower Grundschulen einstellen. In einem Beschlussantrag an die Gemeindevertretung schlägt er vor, für jede Grundschule ab dem kommenden Schuljahr eine halbe Sozialarbeiterstelle zu schaffen.
Teltow - Zum 750-jährigen Jubiläum der Stadt Teltow in diesem Jahr laden die römisch-katholische Pfarrgemeinde Sanctissima Eucharistia und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas zum ökumenischen Festgottesdienst ein.
Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. Auf die Fußgänger müssen sie aber besondere Rücksicht nehmen und beim Überqueren einer Fahrbahn absteigen.

Die Organisatoren einer Spendenaktion für Flüchtlinge in Kleinmachnow sind von der Hilfsbereitschaft überwältigt. Ans Aufhören denken sie deshalb erst recht nicht.

Im Landkreis werden aufgrund eines Gerichtsurteils die blauen Radwegschilder an wenig befahrenen Straßen abgebaut. Wie man in Nuthetal und Kleinmachnow darüber denkt
Kleinmachnow - Besonders in Spitzenzeiten gibt es kaum freie Stellplätze rund um den Rathausmarkt in Kleinmachnow. Im Rathaus wird deshalb darüber nachgedacht, wo zusätzliche Parkplätze geschaffen werden können.