
Deutlich weniger Landkreise, nur noch Potsdam soll eine kreisfreie Stadt bleiben, das sind Ziele der Kreisreform in Brandenburg. Für die umstrittene Reform wirbt Innenminister Schröter heute in Bad Belzig.
Deutlich weniger Landkreise, nur noch Potsdam soll eine kreisfreie Stadt bleiben, das sind Ziele der Kreisreform in Brandenburg. Für die umstrittene Reform wirbt Innenminister Schröter heute in Bad Belzig.
Teltow/ Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am gestrigen Mittwochvormittag einer Bande mutmaßlicher Anlagebetrüger das Handwerk gelegt. In Teltow, dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf und in Frechen bei Köln wurden Haftbefehle gegen drei Männer und eine Frau im Alter von 45 bis 67 Jahren vollstreckt.
Beelitz - Sie tragen noch heute den Beinamen Sächsische Dörfer: Die Beelitzer Ortsteile Klaistow, Kanin und Busendorf bildeten bis vor 200 Jahren eine sächsische Enklave mitten in Preußen, ein Kuriosum seit der Gründung der Dörfer, die dem Adelsgeschlecht der Wettiner und somit dem sächsischen Herrschaftsgeschlecht angehörten. Erst auf dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurden die drei Dörfer dem Königreich Preußen zugeschlagen.
Stahnsdorf - Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Lagerhalle in der Ruhlsdorfer Straße in Stahnsdorf eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen brachen die Täter sowohl ein Fenster als auch ein großes Lagertor gewaltsam auf und drangen so in die Lagerhalle ein.
Die Stubenrauch-Grundschule in Teltow bekommt ein neues Hortgebäude für fünf Millionen Euro. In den vergangenen Jahren wurde bereits das Schulhaus saniert und eine neue Turnhalle gebaut.
Am Bahnhof Michendorf wird ab Dezember an den Gleisen gearbeitet. Deswegen fährt die Regionalbahn baubedingt nach Beelitz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster