
Nach dem Aus für den solaren Lärmschutz in Michendorf gibt es immer mehr offene Fragen. Offenbar gab es ein gangbares Angebot eines Branchenriesen. Doch das Land hüllt sich dazu in Schweigen.
Nach dem Aus für den solaren Lärmschutz in Michendorf gibt es immer mehr offene Fragen. Offenbar gab es ein gangbares Angebot eines Branchenriesen. Doch das Land hüllt sich dazu in Schweigen.
Nuthetal - Die Zukunft des Ökostromprojektes südlich des Berliner Rings an der Autobahn 10 in Fahlhorst ist weiterhin in der Planung. Laut Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) ist das Projekt um einen Solarpark und eine Lärmschutzwand mit Solarpaneelen entlang der Autobahn an eine andere Firma abgegeben worden.
In Wannsee hängt ein auffälliges Plakat mit einem Foto: „Bauer sucht ’ne Frau“. Ist das Werbung für eine TV-Sendung? Ein Gag? Nein, ernst gemeint, sagt ein Landwirt aus Werder.
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal hat offenbar Hoffnung auf einen Verbleib des Toom-Baumarktes im Gewerbegebiet Bergholz-Rehbrücke. „Das Unternehmen hat weiterhin Interesse an dem Standort“, sagte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) den PNN.
Auto überschlug sich bei UnfallLehnin - Bei einem Unfall auf der Landstraße 86 zwischen Lehnin und Damsdorf hat sich am Mittwochvormittag ein Wagen überschlagen, nachdem er mit einem anderen Auto zusammengestoßen war. Beide Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Lehnin, als eine 33-jährige Fahrerin zum Wenden nach links in einen Waldweg einfahren wollte und nicht auf den hinter ihr fahrenden Wagen achtete.
öffnet in neuem Tab oder Fenster