Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will seinen Energiebedarf komplett aus erneuerbaren Energien gewinnen. Auf dem schwierigen Weg dorthin will die Schweizer Firma Enersis mit einer Software helfen. Das Unternehmen eröffnet nun eine Niederlassung in Kleinmachnow, in der bis zu 150 Menschen Arbeit finden sollen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.10.2015
Stahnsdorf - Um auf die steigende Nachfrage an Schulplätzen auf dem Weg zum Abitur in Stahnsdorf zu reagieren, fordert Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) eine neue Gesamtschule. Laut Gemeindesprecher Stephan Reitzig handelt es sich um ein Grundstück in der Annastraße, neben dem Gemeindezentrum.
Leiche im Schwielowsee gefundenSchwielowsee - Am Mittwochabend hat die Polizei die Leiche eines 73-jährigen Mannes im Schwielowsee in Ferch gefunden. Die Polizei geht von einem Selbstmord aus, weitere Informationen werden aus Rücksicht auf die Angehörigen nicht veröffentlicht.
Werder (Havel) - „Schnippeln, diskutieren, handeln“ - so lautet das Motto des Ernährungsworkshops in Werder (Havel) am morgigen Samstag. In dem Workshop sollen Alternativen zum industriellen Agrarmodell und Wege zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung aufgezeigt werden.
Teltow - Die Teltower Verwaltung soll bis zur ersten Stadtverordnetenversammlung im kommenden Jahr ein Integrationskonzept für die in der Stadt lebenden Flüchtlinge erstellen. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion FDP/LTR gestellt, wie deren Vorsitzender Hans-Peter Goetz mitteilte.