
Im Potsdamer Park Sanssouci hat die sogenannte "Einhausung" begonnen. Die Figuren überwintern in Holzhäuschen, um vor Witterungsschäden bewahrt zu werden.

Im Potsdamer Park Sanssouci hat die sogenannte "Einhausung" begonnen. Die Figuren überwintern in Holzhäuschen, um vor Witterungsschäden bewahrt zu werden.

Rund 20 000 Fotos besitzt die Schlösserstiftung in ihrer Glasplattennegativsammlung. Jürgen Becher, Chef der Doku-Abteilung, hat diesen Schätzen jetzt ein Buch gewidmet – als Vorbote einer Ausstellung.

Weniger Krippenkinder, mehr Hochbetagte. Mehr Wohnungen, höhere Grundstückspreise. Potsdams neuer Statistischer Jahresbericht 2019 zeigt einige Entwicklungen in der Stadt auf.

Der Tourismusbericht verkündet Rekordzahlen für 2019 und starke Einbrüche wegen Corona in 2020. Doch im Vergleich mit anderen Städten hat Potsdam einiges aufzuholen.

Wohin am Wochenende? Es verspricht herbstlich kühl zu werden, hin und wieder soll es regnen. Doch das ist kein Grund, drinnen zu bleiben. Hier ein paar Vorschläge für Aktivitäten an der frischen Luft.

Seit 2011 wartet Potsdam auf die Eröffnung des Bürgerbahnhofs. Nun wurde dem Investor ein Ultimatum gestellt. Gegenüber den PNN hat Gastronom Josef Laggner aber jetzt einen Eröffnungstermin genannt.

Das "Auge der Revolution" - so wird Fotograf Daniel Biskup anerkennend genannt. 60 seiner Bilder aus der Wendezeit werden nun in der Französischen Kirche in Potsdam gezeigt.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Mittwoch.

Die Schlösserstiftung startet eine Spendenkampagne für die dringend nötige Sanierung des Turms der Friedenskirche. Günther Jauch gibt eine Million Euro.

Das Schlosstheater im Neuen Palais war aufgrund von Umbauarbeiten sieben Jahre zu. Jetzt kann dort endlich wieder Theater gespielt werden: Den Auftakt machte das Potsdamer Poetenpack mit „Faust“.

Vor knapp drei Jahren starteten die kostspieligen Sanierungsarbeiten an der Potsdamer Friedenskirche. Allein für den Campanile werden mehr als drei Millionen Euro benötigt.

Mathias Hielscher spricht in seinem Podcast mit Promis über ihr Leben. Nun hat er ein Buch über deren Erfolgsrezepte geschrieben.

Mitten im kleinsten Potsdamer Stadtteil soll ein Mobilfunkmast aufgestellt werden. Doch nicht nur dagegen begehren die Bürger auf.

Kriege und Seuchen, Könige und Kaiser, Diktaturen und Demokratie: die Berliner Staatskapelle feiert 450. Geburtstag. Historiker Misha Aster erzählt ihre Geschichte.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Samstag und Sonntag.

Die internationale Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium findet erstmals digital statt. Thema sind die Folgen der Coronakrise für Journalismus und Demokratie in Europa.

Die Corona-Pandemie hat Potsdams Tourismusbranche hart getroffen. Mehr als die Hälfte der Gäste blieben weg. Seit Juni gibt es wieder einen zaghaften Aufwärtstrend.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Im Park Sanssouci steigt eine Götterwelt-Rallye, in Müncheberg im Kreis Märkisch-Oderland kommen Drachen- und Ritterfreunde auf ihre Kosten - die Ausflugstipps.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Nach dem Tiefpunkt während der strengen Corona-Eindämmungsmaßnahmen im April geht es mit dem Tourismus wieder aufwärts, die Zahl der Übernachtungen wächst leicht. Die Lage bleibt aber schwierig.

Der Starviolonist Daniel Hope und das Quartett Salut Salon spielten für die Arte-Konzertserie "Home@Hope" im Palais Lichtenau. Es war nicht sein erster Ausflug nach Potsdam.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Hier besprachen Winston Churchill, Harry S. Truman und Josef Stalin, wie es mit Europa nach dem Zweiten Weltkrieg weitergehen sollte. Am 17. Juli 1945 startete die Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof. Besucher können ein ikonisches Foto von damals nachstellen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.

Der Regen der letzten Wochen reicht nicht aus, um die Dürreschäden an Potsdams Bäumen und Grünanlagen zu reduzieren. Besonders betroffen sind der Ruinenberg und der Park Babelsberg.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Dienstag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Samstag.

Auch die Stadt Potsdam wird sich an den Kosten der Sanierung beteiligen. Schon im nächsten Jahr könnte der erste Spatenstich sein.

Das "Lottenhof"-Projekt in Potsdam-West, das eine einstige Gaststätte in einen Nachbarschaftstreff umbauen will, ist im bundesweiten Förderwettbewerb "Nationale Projekte des Städtebaus" aufgenommen worden.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Mit einer Lichtaktion hat die Veranstaltungsbranche auf ihre finanzielle Notlage aufmerksam gemacht. In Berlin erstrahlten am Montag bestimmte Gebäude in rot.

Mit der Aktion "Night of Light" hat die Veranstaltungsbranche am Montag auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Tausende Gebäude in Deutschland leuchteten rot - auch in Potsdam.

Die Coronakrise hat die Veranstaltungsbranche in die Krise gestürzt. Darauf machen viele Unternehmen am Montagabend aufmerksam - mit einem leuchtenden Appell.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.

Der Nikolaisaal und die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci haben sich nach wochenlanger Zwangspause aus der Corona-Stille zurückmeldet - ein gelungener Auftakt?

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Befremdlich und betörend: Der Berliner Fotograf Leo Seidel zeigt Berliner und Brandenburger Schlösser mit Hilfe raffinierter Polaroid-Technik

Eigentlich hatte das Theater Poetenpack vier Stücke für die diesjährige Heckentheater-Saison im Park Sanssouci geplant. Wegen der Corona-Beschränkungen kann nur eins realisiert werden - doch das verspricht unterhaltsam zu werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster