
Wie eine Naturgewalt ereilte die Corona-Pandemie das Theaterschiff in der Schiffbauergasse.„Überleben“ lautet das Motto der neuen Spielzeit. Diese eröffnet nun unter Corona-Bedingungen: mit einem lebensbejahenden Stück über Krebs.

Wie eine Naturgewalt ereilte die Corona-Pandemie das Theaterschiff in der Schiffbauergasse.„Überleben“ lautet das Motto der neuen Spielzeit. Diese eröffnet nun unter Corona-Bedingungen: mit einem lebensbejahenden Stück über Krebs.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Am Hans Otto Theater stehen die ersten Premieren seit dem Lockdown an. Intendantin Bettina Jahnke über die Kraft des libanesischen Autors Wajdi Mouawad, ein neues Potsdamer Kulturbündnis und Parallelen zwischen 1989 und Minsk 2020.

In wenigen Wochen geht Direktor Kittelmann. Auch die Reformen der Preußenstiftung bringen Ungewissheit. Die Sammlungsdirektoren bleiben dennoch optimistisch.

Zum Tagesspiegel-Jubiläum sahen 400 Gäste den Berlin-Film "Kokon". Im Talk davor sprach der Senator der Linken allen Kulturschaffenden in Berlin Mut zu.

Sein Leben lang hat sich Günther Vandenhertz für Potsdams altes Stadtbild eingesetzt - mit viel Sachkenntnis und stets konstruktiv. Jetzt ist er im Alter von 94 Jahren gestorben, am Montag wird er beigesetzt.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Terminen und Informationen für das Wochenende.

Musicalhäuser und Eventveranstalter kämpfen ums Überleben – und vermissen die Unterstützung der Politik. Warum ein Schauspieler sogar in den Hungerstreik treten wollte.

Die Corona-Pandemie sorgt unter Kulturschaffenden für viel Unsicherheit. Anstatt zu jammern, haben diese sich in Potsdam jetzt in einem neuen Bündnis zusammengetan.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.

Nach 25 Jahren Leerstand soll auf dem Bärenquell-Gelände in Schöneweide bald die Zukunft beginnen. Investor Hava will loslegen, doch der Bezirk bremst

Das Ensemble des Hans Otto Theaters zeigt sich in einem Film solidarisch mit den Menschen, die in Belarus für Freiheit und Rechte protestieren - und gegen Präsident Lukaschenko.

80 Minuten Spiellust und ein sommerleichtes Potpourri sollten Lust machen, trotz Corona ins Theater zu gehen. Das gelang - viele Besucher kamen, die ersten Premieren sind ausverkauft.

Am heutigen Samstag meldet sich das Hans Otto Theater nach fünf Monaten mit einer großen Eröffnungsaktion zurück aus der erzwungenen Corona-Pause. Was das Publikum in Zeiten der Pandemie beachten sollte.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Ab September soll der Think Campus am Jungfernsee im Potsdamer Norden Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenbringen. Die ersten Mieter stehen fest. Ein Rundgang.

Der Kita- und Hortausbau in Potsdam schreitet in großen Schritten voran. In diesem Kita-Jahr soll der Bedarf gedeckt sein. Bei einer Tour durch die Einrichtungen wurden die neuesten Projekte vorgestellt.

Stille Sensation: Die Ausstellung des Bildhauers Anatol Erdmann zeigt ein unbekanntes Meisterwerk in einem ehemaligen Kasernenbau in Potsdam.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Lukas Meister zieht vor einigen Jahren von Freiburg nach Berlin. Und macht seine Musik-Leidenschaft zum Beruf.

Heute wird es heiß! Badewetter! Aber wo badet man in in Potsdam und Potsdam-Mittelmark am besten? Ein Überblick über die Badestellen unter freiem Himmel - mit Anzeige der Wasserqualität für alle Badestellen in Brandenburg.

Er spielte am Berliner Ensemble und in der ARD-Serie "Motzki": Am Samstag ist der Schauspieler Jürgen Holtz auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bestattet worden.

Spuren von Diktaturen, der feste Griff des Suffs und das Kommen und Gehen des Lebens: Die Kompanien teatreBlau, Ton & Kirschen und Theater Nadi zeigen bei den Schirrhofnächten neue Stücke.

Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Seit Beginn des Corona-Lockdowns Mitte März ist auf der Bühne des Hans Otto Theater nicht mehr gespielt worden. Am 22. August beginnt nun die neue Spielzeit - und das Haus verkürzt die Wartezeit mit einer Reihe von Lesungen.

Matthias Brandt ist Schauspieler, Autor und im Rahmen des Literaturfestivals Lit:Potsdam Writer in Residence. Ein Gespräch über Schauspielen und Schreiben, den Reiz des Scheiterns und abwesende Väter.

Eine gigantische Show: Das Neue Globe Theater inszeniert „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ von Peter Turrini im Rahmen der Potsdamer Schirrhofnächte als überdrehte Screwball-Komödie mit pseudo-revolutionärem Touch.

Urbane Antithese: Bunte Knopfläden hier, „Citi Fitness“ dort – die Zossener Straße in Kreuzberg und Hellersdorf.

Potsdams Ordnungsbeigeordnete Brigitte Meier sprach über die Kontrollen von Lokalen davon, bei Corona-Verstößen jetzt "das Gewehr zielgenau" einzusetzen. Bei Restaurantbesitzern sorgt das für Empörung.

Unter coronabedingt erschwerten Bedingungen finden zurzeit die Dreharbeiten zur ZDF-Krimiserie "Soko Potsdam" statt.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.

Am Mittwoch beginnt das Theaterfestival Schirrhofnächte in Potsdam. Die notwendigen Abstandsregeln wurden dafür kreativ gestaltet.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Kulturministerin Manja Schüle (SPD) spricht im PNN-Interview über Gratismentalität und Solidarität, Wege aus der Coronakrise und den Neuanlauf für die Potsdamer Synagoge.

Geschäftsführer Alexander Hollensteiner spricht im Interview über die Folgen der Pandemie für die Kultur und sein Orchester. Aber auch neue Chancen und Formate.

Das Publikum ist wieder empfänglich für alltägliche Gefühlsäußerungen: ein Lächeln, ein Stirnrunzeln, ein Kuss. Volker Gerling trifft damit den Nerv der Zeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster