zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Drei in einem. Maurice Bajohr hat sich mit "Ein Traum in Faust" etwas viel vorgenommen. 

Das Leuchtkammer Ensemble versprach mit "Ein Traum in Faust" eine moderne Version von Goethes Klassiker in der Orangerie. Doch leider versenkt das Einmannstück seine Charaktere lieblos in Getöse und Kunstnebel.

Von Sarah Kugler
Möchte lieber nicht. Aber was eigentlich? Jonas Götzinger war bei den „Schauspielfenstern“ des Hans Otto Theaters dabei. Er saß im Fenster der Buchhandlung Wist, als „Bartleby“. Am Theater soll eine Produktion zum Thema Verweigerung entstehen.

Mit den „Schauspielfenstern“ eroberte das neue Hans Otto Theater am Samstag die Brandenburger Straße. An 16 Stationen präsentierten Schauspieler Szenen von Stücken aus der kommenden Saison. Das Interesse war groß, doch einige Passanten reagierten irritiert. 

Von Steffi Pyanoe
PNN-Autorin Steffi Pyanoe.

Ein kleiner Hinweis an die Oberbürgermeisterkandidaten. Seien Sie vorsichtig mit Wenn-Dann-Sätzen. Wenn man die benutzt, dann wird man erpressbar. Oder unglaubwürdig. Dabei haben die Kandidaten durchaus Respekt verdient.

Von Steffi Pyanoe
Verführerisch. Bettina Lange hörte schon als Kind die Flötenstimme aus dem Orchester heraus. 

Bettina Lange ist Flötistin bei der Kammerakademie Potsdam. Ihr Instrument hat einen verlockenden Klang und eine lange Geschichte. Am Sonntag ist sie beim Familiennachmittag im Nikolaisaal dabei. Mit der "Zauberflöte" natürlich.

Von Steffi Pyanoe
Hommage an einen ikonischen Bau. Das Kulturzentrum soll in der Kubatur des alten Gebäudes von Hayati Tabanlaozlu entstehen. Im Zentrum der Zuschauersaal in Form einer Halbkugel. Die Fassade war früher aus Aluminium, jetzt wird sie transparent.

Das legendäre Atatürk-Kulturzentrum am Taksim-Platz ist weg. Nun plant der Sohn des Architekten es neu. Eine Begegnung mit Murat Tabanlıoğlu.

Von Udo Badelt

Anfahrt:Auf der A10 Abfahrt Bad Freienwalde, Altranft, Altreetz und dann etwa acht Kilometernach Zollbrücke (von Potsdam knapp zwei Stunden):Theater am Rand, Zollbrücke 16,16259 Oderaue.Es gibt einen Service für Mitfahrgelegenheiten: www.

Es blüht wieder. Im kleinen Flämingort Wahlsdorf, 15936 Dahme/Mark OT Wahlsdorf , werden Kulturblüten gezüchtet – und am Wochenende beim Festival geerntet.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })