Babelsberg – Nur einen Tag vor Heiligabend fällt morgen in den Hallen von Studio Babelsberg die letzte Klappe für den Science-Fiction-Film „Aeon Flux“ mit Oscarpreisträgerin Charlize Theron in der Hauptrolle. Nach mehr als 70 Drehtagen geht damit ein weiterer in Potsdam gedrehter Hollywoodstreifen mit Millionen-Budget der Vollendung entgegen.
Weihnachten in und um Potsdam
CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche las auf der Kinderstation des Klinikums / Weihnachtsmotto des Chefarztes: „Wer krauchen kann, fliegt raus“
Babelsberg-03-Trainer Peter Ränke zur bisherigen Oberliga-Saison und Vorstellungen für die 2. Halbserie
Andreas Minsch fertigt einfach alles aus Kakaomasse und Zucker: Engel, Stöckelschuhe, Sterne, Filmtorten, Zähne
Brandenburgs Spitzenpolitiker bleiben über die Feiertage fast alle daheim
Der letzte Abschnitt der Wannseestraße ist für den Verkehr freigegeben worden
Als hätte es zu den Feierlichkeiten aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des SC Potsdam noch eines speziellen Beitrages der Volleyball-Abteilung bedurft, gewannen die SC-Mädchen am Sonnabend in der Regionalliga Nordost ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Rudow mit 3:1 (25:20, 20:25, 25:17, 25:17). Der abschließende Auftritt des Teams war gelungener Schlusspunkt unter eine Herbstrunde, in deren Verlauf der SC Potsdam binnen kurzer Zeit bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat.
2004 war kein gutes Jahr für Händler. Der Advent machte jetzt einiges wett. Und bis zum Fest bleibt noch Zeit zum Einkaufen
Andrej Hermlin liebt den Swing – in der Musik wie in der Mode. Jetzt hat er eine neue CD produziert
Zum Jahresabschluss 2004 steht der Kreispokal auf dem Programm
Märkischer Verlag mit zwei Neuerscheinungen
Schönheitsoperationen sind risikoreiche Eingriffe Doch sie werden sogar zu Weihnachten verschenkt
Teltow - Gleich zwei Brücken über die S-Bahn sind gestern in Teltow für den Verkehr freigegeben worden. Am Zehnruthenweg ist damit die wichtige Verbindung sind Sigridshorst und Seehof nun wieder verbunden und der Weg in Richtung abgekürzt.
Sowohl für die 17 Uhr als auch für die 20 Uhr -Aufführung des Weihnachtsoratoriums, Teil 1-3, der Potsdamer Kantorei und des Neuen Kammerorchesters Potsdam kommenden Sonnabend in der Erlöserkirche sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Aus diesem Grund ist es nicht mehr möglich, alle Vorverkaufstellen in ausreichendem Maß mit Karten zu versorgen.
Weiße Flotte bringt Schiffe auf Vordermann und bereitet nächste Saison vor
Die Kammerakademie spielte im Schlosstheater
1:0 gegen Perwenitz in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte / Kartenflut gegen Geltow bei der PSU 04
Umsatz am dritten Adventssamstag liegt „knapp bei Vorjahresniveau“ / Hoffnung auf Endspurt
SCP-Weihnachtsmarkt / Neu: Alljährliches Knutfest
Was Sie tun können, wenn die Ware zu spät kommt oder gar nicht. Umtausch ist eine Frage der Kulanz
Mit der Aufstellung der vergoldeten Skulptur ist das Waisenhaus wieder komplett
In der Stadt leuchtet es zu Weihnachten Französisch
Die Oberförsterei Potsdam bittet am Wochenende zur Axt: Weihnachtsbäume zum Selbstfällen
Berlins Händler freuen sich über das Weihnachtsgeschäft. Statt Preiskriegen gibt es lange Öffnungszeiten
Kleine Bronzefiguren von Christina Sustersic in der Galerie Benkert16
„Beste Birnen bei Hofe“ im vacat-Verlag
Potsdamer SC-Athleten beim Bob-Weltcup auf vorderen Plätzen
Die zweite Frauen-Bundesliga ging an diesem Wochenende in die Halbzeit. An Winterpause können die Kickerinnen aus den zwölf Teams der Nordstaffel auch noch nicht denken – am Sonntag vor Weihnachten steht bereits der erste Rückrundenspieltag auf dem Programm.
Mehr als 100 000 Besucher zählten die innerstädtischen Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende
Baukasten-Wunderwerke des Künstlers Frank W. Weber im Werderaner Zweiradmuseum
SC Potsdam bezwang WSG Waldstadt mit 3:2
Beate Westphal hat sich selbstständig gemacht – mit Keksen. Zu Weihnachten werden sie in Gold gehüllt
Hellmuth Karasek las in der Reithalle A aus seiner Autobiographie
Ab heute kann man sich seinen Weihnachtsbaum im Umland selbst abholzen
Barkeeper Gonçalo de Sousa Monteiro hat 400 Drinks im Repertoire – auch welche für kalte Tage
Der Santa Claus war schon im Nikolaisaal
Michendorf - Viele große Bauvorhaben sind im Haushalt der Gemeinde Michendorf für das kommende Jahr erst einmal nicht vorgesehen. Lediglich 40000 Euro für Planungsmaßnahmen, weitere 40000 für das Gemeindezentrum in Wildenbruch sowie Gelder für geförderte Vorhaben finden im Etat 2005 Eingang.
Spendenrekord bei Bescherung im Tierheim
Silberweiß gekleidete weihnachtliche Eisriesen paradierten gestern auf hohen Stelzen durchs KaDeWe. „The Spirit of Christmas“ war dort auf allen Etagen das Motto.
und Selbstgemachtes gibt