zum Hauptinhalt

Sport: Der Staffelfavorit zu Gast

Turbine-Frauen wollen die Winterpause beenden

Turbine-Frauen wollen die Winterpause beenden Ohne Sorgenfalten geht es derzeit wohl bei keinem, der mit dem Fußball beschäftigt ist. Der Winter will und will kein Ende nehmen. Frauen-Zweitligist Turbine Potsdam II ist davon nicht ausgeschlossen. Sicher war es ein glücklicher Umstand, dass im Herbst alle vorgesehenen Punktspiele sicher über die Bühne gebracht wurden, sogar der erste Rückrundenspieltag fand bereits fünf Tage vor Weihnachten statt. Bevor es in die mehr als dreimonatige Winterpause ging, konnte die Turbine-Reserve in doppelter Hinsicht eine positive Bilanz ziehen: Man ging ohne Spielschuld in das neue Jahr, und mit dem fünften Platz hat sich das Team im Premierenjahr der zweiten Frauen-Bundesliga gut eingeführt. Es gab aber nicht nur Sonnenschein im Herbst. Da ist zwar das bisherige Abschneiden mit sechs Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen im schwarzen Bereich, doch nicht mit allen Resultaten konnten die Trainer Sven Thoß und Sven Klebitz zufrieden sein. Das 0:4 am zweiten Spieltag in Pulheim liegt den Beiden ziemlich schwer im Magen. „Sicher kann man gegen Brauweiler Pulheim verlieren, für mich ist dieses Team der Staffelfavorit Nummer eins, noch vor Tennis Borussia“, ärgerte sich Thoß damals aber über den schwachen Auftritt seiner Schützlinge. Dass der Deutsche Meister und Pokalsieger von 1997 nun der erste Punktspielgegner im Jahr 2005 sein soll, ist eine besondere Herausforderung. Die Grün-Weißen werden sicher nicht nach Potsdam kommen, um hier Punkte zu lassen. Immerhin haben sie die Prognose von Sven Thoß bisher bestätigt. Platz zwei, punktgleich mit dem Tabellenführer aus Berlin. Und dabei haben die Frauen aus Nordrhein-Westfalen zwei Spiele weniger absolviert als der Nord-Ost-Meister des letzten Jahres. Sie gewannen acht ihrer bisher neun Punktspiele, unter anderem 3:2 bei TeBe Berlin, und büßten lediglich beim 3:3 gegen Gütersloh zwei Zähler ein. Eine Platzkommission entschied gestern, dass der eisfreie, mit einer festen Schneedecke überzogene Hartplatz spielfähig ist. Der DFB und der Gast aus Brauweiler stimmten der Spieldurchführung auf der Nebenanlage ebenfalls zu. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false