Am Wochenende Weltcup-Start mit Potsdamern
Weihnachten in und um Potsdam
Studentenkneipe spendet Wasserballern 500 Euro
Die meisten Weihnachtsmärkte starten in dieser Woche. Wir sagen wo
Rosengut Langerwisch zum Saisonstart mit neuen Ideen/Markt am Wochenende
Beelitz - Ganz gierig tasten die Rüssel der Riesen nach dem goldigen Fruchtschmaus. Acht Tonnen frisch geerntete Kürbisse – die vitaminreiche Nachbarschaftshilfe für Elefanten, Bären und anderen Tiere traf diese Woche aus Klaistow im Zoologischen Garten Berlin ein.
Forum für Optimismus und Zukunft gegründet
Hartz IV in Mittelmark nach Plan/Über 2000 Menschen verlieren Anspruch auf Unterstützung
Lagerfeuer mit Chormusik und Spendensammlung
John- Graudenz-Straße in Stahnsdorf nach einem Jahr Bauzeit wieder frei
Bürgermeister Schmidt als Baggerfahrer: Nach jahrelangen Diskussionen um die Sanierung der Teltower Altstadt fuhr das Stadtoberhaupt gestern schweres Gerät auf
Der Stardesigner hat für Hennes & Mauritz Mode entworfen. Ab 12. November gibt es die in Berlin. Aber nicht in allen Filialen
will noch gar nicht an Weihnachten denken Wie weit noch scheint der Winter! Die Temperaturen erinnern wieder an den Sommer, den unterkühlten.
Weisse Flotte Potsdam GmbH zieht Bilanz für 2005
„500000 Euro täglich für den Großflughafen“ vom 7. Oktober 2004 Alles wollen wir sein.
Susan war allein mit zwei Kindern und ohne Wohnung. Das Jugendamt besorgte eine Ersatzfamilie
Heute feiert Potsdam TV den ersten Jahrestag des Sendestarts - Eine Bilanz
und Oder. Inzwischen leben rund 35000 Menschen aus dem Orient in Berlin. Wir stellen neun von ihnen vor
Der erste Araber in der Region war ein reisender Kaufmann. Er kam im Jahre 965 in das wüste Land zwischen Elbe und Oder. Inzwischen leben rund 35.000 Menschen aus dem Orient in Berlin. Wir stellen neun von ihnen vor.
Potsdam - Das Reiseland Brandenburg präsentiert sich am Samstag erneut den Berlinern und Gästen der Bundeshauptstadt. Der 16.
Flügelaltar von Eva-Maria Viebeg in Alt-Töplitzer Dorfkirche am Erntedankfest geweiht
Rea Garvey und Uwe Bossert von der deutsch-irischen Erfolgsband „Reamonn“ waren gestern im Potsdamer BB Radio-Studio zu Gast
38 Vereine aus Potsdam erhalten von der Sparkasse insgesamt 102 000 Euro
Seddiner See - Vom 4. Oktober bis kurz vor Weihnachten wird in Neuseddin die Straßenunterführung unter dem Bahngelände für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt sein.
Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Welcher freier Träger die Stadtteilvolkshochschule Villa Grenzenlos ab 2005 übernimmt, entscheidet sich in wenigen Wochen. Die Ausschreibung sei bereits gestartet, jetzt müssten die interessierten und geeigneten Bewerber ihre Konzepte für das bisher städtische Haus in der Sauerbruchstraße 14 einreichen, sagte Potsdams Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer auf PNN-Anfrage.
Potsdams historisches Straßenpflaster – ein lehrreicher und vergnüglicher Spaziergang mit Felix Merk Materialprobleme verhinderten lange Zeit den Baustart für die Muschelgrotte – jetzt sind Raseneisensteine gefunden worden
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
Jahr für Jahr ein bisschen mehr: Wie die Firma „Kaninchenspezialitäten aus Beelitz“ die Hauptstadtregion eroberte
Sechzig Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler: Was von den Stätten des Widerstands blieb und wie wir dort heute gedenken
Nur drei Aufführungen der Oper „Teseo“ von Georg Friedrich Händel waren im Schlosstheater im Neuen Palais zu erleben. Sie waren zwar als „Wiederaufnahme“ angekündigt, doch präsentierte sie sich als sehr taufrische Inszenierung (Regie.
Geprüft wird, „ob es Anhaltspunkte für strafrechtlich relevante Versäumnisse gibt“
Spieler schwitzen vor dem Fernseher, Trainer bereiten Handball-Saison vor
Beelitz - Wer in diesem Jahr noch Beelitzer Spargel auf dem Teller haben will, muss es sich bald überlegen. Morgen in einer Woche, zu St.
Teltow - Bekommt der vor kurzem eröffnete Teltower Altstadtmarkt bald neue Konkurrenz? Der Berliner Fleischer Karl-Heinz Namokel plant, an der Ruhlsdorfer Straße einen Bauernmarkt zu eröffnen.
Baustart in Groß Glienicke im Mai 2005 / Hilfe aus Berlin-Kladow sicher
Bei den Musikfestspielen: Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent im Nikolaisaal
Auf dem Spargelhof Buschmann und Winkelmann geht die Saison dank neuem Bauernmarkt bis Dezember
Pädagogen akzeptieren Gehaltseinbußen für ein Jahr
Mit dem Heimspiel gegen den SV Hermsdorf beenden die Handballer des 1. VfL Potsdam am Sonnabend (19.
„Gottes Natur – mein Meister, sein Himmel – meine Heimat und meine Werkstatt – Seine weite schöne Welt.“ Mit diesem Altersbekenntnis beschrieb sich der 73-jährige Peter Joseph Lenné 1862 selbst als Gartengestalter und katholischer Christ.
Der grüne Europaabgeordnete über die EU-Osterweiterung, ein Referendum in allen Mitgliedsländern und deutsche Miesepeter