zum Hauptinhalt

Christian Hönicke über die letzte Chance von McLaren-Mercedes Es ist ein halbes Jahr her, dass Kimi Räikkönen von McLaren-Mercedes als Nachfolger des zweimaligen Weltmeisters Mika Häkkinen auserwählt wurde. Räikkönens früherer Teamkollege bei Sauber, Nick Heidfeld, hat seither nicht versucht, seine Enttäuschung darüber zu verbergen, dass nicht er, sondern Räikkönen verpflichtet wurde.

Christian Hönicke über die letzte Chance von McLaren-Mercedes Es ist ein gutes halbes Jahr her, dass Kimi Räikkönen von McLaren-Mercedes als Nachfolger von Mika Häkkinen auserwählt wurde. Räikkönens früherer Teamkollege bei Sauber, Nick Heidfeld, hat seither nicht versucht, seine Enttäuschung darüber zu verbergen, dass nicht er, sondern Räikkönen verpflichtet wurde.

Berlin. Aus dem Tor auf die Trainerbank - mit dieser ungewöhnlichen Personalie hat der Berliner HC die gesamte Hockeyszene überrascht.

Von Sven Simon Leverkusen. In den Basketballspielen nach der Entlassung von Trainer Calvin Oldham Mitte Februar haben die Bayer Giants aus Leverkusen sich und ihr Publikum mit sieben Siegen aus acht Spielen berauscht.

Von Ingo Wolff Berlin. Es ist nur ein kurzer Augenblick, quasi ein langer Wimpernschlag, während der Football durch die Luft zischt, in den Händen eines hockenden Spielers landet und von ihm senkrecht auf dem Gras aufgestellt wird.

Belgrad ist das Darmstädter Trauma. Als die deutsche Nationalmannschaft 1976 im Halbfinale der Europameisterschaft gegen Jugoslawien 1:2 hinten lag, wechselte Bundestrainer Helmut Schön einen gewissen Dieter Müller ein.

Von Karin Sturm Barcelona. In der Formel 1 wird momentan nur ein Thema diskutiert: Ist der Ferrari wegen seines angeblich beweglichen Unterbodens tatsächlich illegal?

Von Christoph Kieslich Freiburg. Man könnte sagen, es ist ein weitaus weniger heftiger Interessenkonflikt im Vergleich zu Huub Stevens, der als Trainer mit Schalke 04 im Berliner Olympiastadion an künftiger Wirkungsstätte auftaucht und eigentlich nur verlieren kann.

Von Karin Sturm Barcelona. In der Formel 1 wird momentan nur ein Thema diskutiert: Ist der Ferrari wegen seines angeblich beweglichen Unterbodens illegal?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })