Sven Goldmann über den zweitbesten Torjäger der Welt Zinedine Zidane, Thierry Henry, David Trezeguet – kaum eine Nation kann derzeit so viele so gute Fußballspieler aufbieten wie Frankreich. Es mag die Franzosen ein wenig ärgern, dass davon in letzter Zeit weniger sie profitieren als vielmehr Spanien, Italien oder England, die Länder, in denen die besten Franzosen ihr Geld verdienen und deren Klubs sie im vergangenen Jahr zu Ruhm und Ehre geschossen haben.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.01.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Dem Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga liegt der Vizemeister nicht
Die ARD verliert mit Ullrich bei der Tour den wichtigsten Träger ihres Logos – ein Problem sieht der Sender darin nicht
Berlin. Der Festredner war gut ausgewählt.
Der Fernsehstreit im Fußball eskaliert: Die Bundesliga wendet sich von Sat1 ab, die ARD will nicht einspringen
Wie stehen ihre Chancen bei den Australian Open?
Radteam erhält die Lizenz und wartet auf Ullrich
Alba Berlins Basketballer erreichen in Treviso einen sportlichen Tiefpunkt, glauben aber immer noch an ein Weiterkommen in der Euroleague