Heide Rosendahl über Leverkusen
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.01.2003
Ingolf Lück über Bielefeld
Jürgen Flimm über Bremen
Stefan Hermanns über den kurzen Boom des deutschen Tennis Sechzehn Tage noch, vielleicht auch nur fünfzehn. Solange wird es noch dauern, bis der Neue Deutsche TennisBoom (NDTB) wieder vorbei ist.
Rainer Schüttler fehlt nach dem Erfolg über Andy Roddick noch ein Sieg zum Gewinn der Australian Open
Ottfried Fischer über 1860
Günther Koch über Nürnberg
Eisbären verlieren bei den Kölner Haien mit 4:5
Felix Huby über den VfB Stuttgart
Dortmund ist alles andere als Herthas Lieblingsgegner
Präsident Heiner Bertram über gelöste Probleme und neue Perspektiven beim 1. FC Union
Der Obel über Gladbach
Claudia Pechstein über Hertha
Stimmen zum Einzug Rainer Schüttlers ins Endspiel
Rainer Schüttler ist in der Geschichte der Grand-Slam-Turniere, die 1877 in Wimbledon begann, der sechste deutsche Finalist. Zuvor schafften das Gottfried von Cramm (sieben Finals/zwei Siege), Henner Henkel (ein Finale), Wilhelm Bungert (ein Finale), Boris Becker (zehn Finals/sechs Siege) und Michael Stich (drei Finals/ein Sieg).
Benjamin Großkopff huldigte dem BVB – heute kritisiert er ihn
Frank Goosen über Bochum
Bahnfahrer treten nur im Winter aus dem Schatten der Straßenprofis
Horst Eckel über Kaiserslautern
Peter Brugger über die Bayern
Petra Zieger über Cottbus
Der Weltcup in Berlin ist der erste Start für Franziska van Almsick seit ihrem EM-Triumph
Das Dach über der Haupttribüne ist noch nicht fertig, die Gegenseite sieht ein bisschen aus wie das antike Kolosseum, und auch sonst müssen Herthas Fans durch den Umbau des denkmalgeschützten Olympiastadions einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Die Zuschauer können das Stadion weiterhin nicht umrunden.
Was bei den Berliner Sixdays sonst noch alles passierte
Kati Wilhelm über Hansa Rostock
Claudia Müller über Wolfsburg
Wiglaf Droste über Dortmund
Willi Tomczyk über Schalke
Rudolf Schenker über Hannover
Oliver Geissen über den HSV