zum Hauptinhalt

Die Geschichte des 100-Meter-Sprints ist voller Legenden – bei der WM soll heute eine neue dazukommen

Von Jörg Wenig

Zum 40. Jubiläum der Bundesliga verliert der Hamburger SV 0:2 gegen den Meister aus München

Von Karsten Doneck, dpa

Bei den US Open besitzen nur Rainer Schüttler und Nicolas Kiefer vage Chancen

Von Benedikt Voigt

Gute und schlechte Überraschungen bei den Beachvolleyballern

Von Felix Meininghaus

In der Szene der Beachvolleyballer genießt dieses Bild legendären Ruf: Der prall gefüllte Center Court an der Seebrücke, knatternde Fahnen der Sponsoren im Wind, fliegende bunte Bälle und tobende Fans, die sich und ihre Helden auf dem Sandplatz feiern: Über 50 000 Zuschauer machten die drei Tage der deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand mal wieder zum Ereignis mit gehobenem Erinnerungswert. Nun erhält das Wembley der deutschen Sandwühler internationale Weihen.

…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES …weil der Torwart von Hertha BSC es dreimal geschafft hat, dass seine Null hinten steht. Leider steht die Null auch vorne bei den Stürmern – und Kiraly so dumm da wie seine Mitspieler.

Michael Schumacher wird in Ungarn vom Sieger Alonso überrundet und bleibt knapp WM-Spitzenreiter

Von Karin Sturm

Armin Lehmann über Gerd Müller, den besten Fußballer in 40 Jahren Bundesliga Fast war es wie immer, wenn der Fußball sich feiert: steif, hölzern und ein bisschen peinlich. Dabei sind 40 Jahre Bundesliga ja ein wahrer, ein guter Anlass, um ausgelassen und mit Gefühl zu feiern.

Was die Stars bei der großen Gala zum 40. Geburtstag der Bundesliga im Kölner Coloneum erlebten

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })