Die Deutschen können bei der Basketball-EM viel erreichen – aber es fehlt der Nachwuchs
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.09.2003
Als es 1:5 stand, schwitzte Rainer Schüttler – und dann kam noch der Regen
Für Maria Mutola geht es heute in Brüssel um viel Geld
Sportklettern kann man in Berlin in zwei großen Hallen. „Magic Mountain“ liegt an der Böttgerstraße 2026 in Mitte (Telefon 88 71 579-0, Internet: www.
Karin Sturm über Ferraris Ängste und Drohungen Es läuft hinten und vorn nichts zusammen bei Ferrari. Bei den Testfahrten dieser Tage in Monza kommt Formel1-Weltmeister Michael Schumacher wegen diverser technischer Probleme kaum in die Gänge, da packt Luca di Montezemolo mal wieder die große Keule aus.
Die Volleyballer finden dank der EM erhöhte Aufmerksamkeit
Füchse-Torhüter Chambers-Montalvo tut alles für seine Karriere
Das Nationale Olympische Komitee will von Frankfurt am Main in die Hauptstadt umziehen – der Senat lockt mit Grundstücken und Finanzhilfen
Wer an der Kletterwand über sich hinauswächst, schafft das auch im Alltagsleben, sagen Alpinisten. Deswegen versuchen sich auch in Berlin immer mehr Menschen am Berg. Und das mitten in Wedding – in einem Gebirge aus der Retorte.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft in Island auf einen bescheidenen, aber starken Gegner
Berlins Eisbären empfangen zum DEL-Auftakt Aufsteiger Freiburg
Finanzminister Hans Eichel hofft auf Kassel als Eishockey-Meister
Olympiasiegerin Eisschnelllauf: „Ich hoffe natürlich, dass meine Berliner Eisbären trotz der erschwerenden Umstände mindestens bis ins Halbfinale vorstoßen. Favoriten sind aber eher Mannheim und Titelverteidiger Krefeld.
ist als Europa und Weltmeister bereits für Olympia qualifiziert. Das Team musste einige Absagen verkraften: Divac (Sacramento) und Bodiroga (FC Barcelona) fehlen ebenso wie Erfolgstrainer Svetislav Pesic.
1994 wurde die Deutsche Eishockey-Liga belächelt, neun Jahre später steht sie besser da als je zuvor
Michael Ballack macht den Unterschied im deutschen Spiel