Neumünsters Trainer Antoine Hey über die Parallelen zu Hertha BSC
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.10.2003
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES … wegen der eigenwilligen Interpretation seines Nationalmannschaftsunterstützungsjobs.
Eigentlich wollte Bochums Regisseur eine Auszeit, doch gegen Kaiserslautern zeigte er seine beste Saisonleistung
Stefan Hermanns über die verzwickte Situation bei Hertha BSC Die menschliche Psyche ist ein schmieriges Wesen. Wenn man glaubt, sie endlich gefasst zu haben, flutscht sie einem wieder aus den Händen.
Nach seinem Wechsel zu T-Mobile versucht Jan Ullrich, seinen Freund und Förderer Rudy Pevenage durchzudrücken
Bayer spielt wie zu guten Zeiten und schlägt Rostock 3:0
Wasserball-Nationaltrainer Stamm setzt nach zwei Spandauer Niederlagen beim Balen-Cup auf den Faktor Zeit
Ballack leistet sich eine eigene Meinung – und verwirrt damit seine Münchner Vorgesetzten
Der Trainer bleibt auch nach dem 2:2 gegen Jahn Regensburg
Erik Zabel gewinnt Paris – Tours vor Petacchi und O’Grady
Nach dem 0:0 zwischen Stuttgart und Köln fühlen sich beide Mannschaften als Gewinner
Bremen schlägt Wolfsburg 5:3 und stürmt an die Spitze
Eisbären Berlin bezwingen Sauerland-Vertreter Iserlohn 5:4
Beim Dortmunder St. Leger reitet Pat Eddery zum letzten Mal
Hertha BSC steht auf einem Abstiegsplatz, will den Ernst der Lage aber immer noch nicht erkennen
Referee Amerell erklärt, wann Trainer auf die Tribüne müssen
Alba Berlin kämpft mit personellen Problemen und belegt beim eigenen Turnier um die Basketball-Trophy nur Platz drei
Hannover. Der Moment der Vergeltung kam spät, aber er kam.
Die Probleme des deutschen Kandidaten für Olympia 2012
Garry Kasparow hat die Schachwelt entzweit, Gegner belächelt und Privilegien genossen. Das Verhältnis zu manchen Kollegen ist kühl.
Danilo Häußler verliert den EM-Gürtel durch eine klare Niederlage gegen Mads Larsen