(Tsp). Als endlich abgepfiffen wurde, war die Erleichterung riesengroß.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.10.2003
Frankfurt kommt zu den Eisbären – als Tabellenführer der DEL
Stimmen zum Spiel gegen Island
Von den Entgleisungen des Fußball-Präsidenten Roth
Die Rugby-WM ist eines der größten Sportereignisse der Welt
McLaren-Chef Dennis über sein Formel-1-Team und das Verhalten von Konkurrent Schumacher
Schwer tun sich deutsche Fußballfunktionäre mit dem Erfolg der Frauen. Etwa Franz Beckenbauer, Cheforganisator der WM 2006.
Beckham verstolpert einen Elfmeter, Rehhagel freut sich – die Dramen der letzten Spiele
Deutschlands Fußballer gewinnen 3:0 gegen Island und haben die EM-Qualifikation geschafft
Mirco Culic ist eigentlich ein eher ruhiger, sensibler Typ. Aber manchmal hat der Trainer des VolleyballBundesligisten SC Charlottenburg dann doch das Gefühl, dass er deutlich werden muss.
Basketball-Star Kobe Bryant wird der Vergewaltigung bezichtigt – seine Verteidigung arbeitet mit allen Mitteln, um eine Anklage zu verhindern
Erinnerungen an die Anfangszeiten des Frauenfußballs
Vor 50 Jahren spielte das Saarland gegen Deutschland um die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 1954
Immer mehr deutsche Volleyball-Stars hören auf Bundestrainer Moculescu: Sie verlassen die Bundesliga
Wie Islands Kapitän das Länderspiel in Hamburg erlebte
Mit dem Gewinn des WM-Titels können sich die deutschen Fußballerinnen von den Männern emanzipieren
Alba verliert zum Auftakt in der Basketball-Bundesliga 96:98
Die Mantelträger reden böse übereinander, an Bierbuden werden Unterschriften gesammelt: Der 1. FC Union sucht einen Präsidenten
Viele Union-Anhänger finden die Entmachtung unwürdig
Frauen-Nationalmannschaft
Es ist wohl das Wetter, das die Startaufstellung für den Grand Prix von Japan gewaltig durcheinander gewirbelt hat: Rubens Barrichello und JuanPablo Montoya in der ersten Reihe, Kimi Räikkönen nur Achter, Michael Schumacher wurde nur 14., Ralf Schumacher und auch Jarno Trulli, am Freitag noch der Schnellste, ganz am Ende des Feldes.
Wie die Verlierer litten
Der DFB will in der Bundesliga eine Ausländerquote und bittet die Fifa zur Kasse
Farin Urlaub über den heutigen Finalgegner der deutschen Fußballerinnen Wie gerne würd ich jetzt in Schweden sein Weil jeder Schwede lacht und singt Und pausenlos das Tanzbein schwingt Bei 40 Grad und Sonnenschein Ach, Schweden ist das schönste Land der Welt Dort wo am Strand die Palmen stehn Da will ich jetzt spazieren gehn Weil mir mein Schweden ziemlich gut gefällt In Schweden gehn die Uhren anders Und ich glaub, das liegt daran, dass Mangos dort und Blumen blühn Zur Schönheit noch das Vitamin So alle zwei, drei Jahre droht In Schweden eine Hungersnot Ich gebe gerne, meistens Reis bekomm ich jetzt den Nobelpreis? Ach Schweden, ruf ich, Schweden, alter Freund In dir, da fühle ich mich wohl Bei Tanz, Gesang und Alkohol Du bist so gar nicht eingezäunt Ach Schweden komm und gib mir deine Hand Oh du beneidenswertes Land Wo ich damals den Punk erfand Du bist so anders, so entspannt Ach Schweden, alte Hütte, altes Pferd Warum hast du dich nicht vermehrt?