Der ehemalige Stürmer kehrt zur Nationalmannschaft zurück – er könnte Manager oder Trainer werden
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.07.2004
Jan Ullrich demonstriert in den Alpen neue Stärke
Der Amerikaner dominiert auch das Bergzeitfahren nach L’Alpe d’Huez – Jan Ullrich wird Zweiter
„Ich habe mich gefreut, dass der DFB mein Angebot angenommen hat, der deutschen Nationalmannschaft zu helfen im Hinblick auf die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft 2006. Diese WM ist die wichtigste Sportveranstaltung in den nächsten 40 Jahren in Deutschland, und es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ich dem DFB helfe, unabhängig von der Funktion.
L’Alpe d’Huez - Lance Armstrong war froh, dass er die Etappe von L’Alpe d’Huez bei seinen Erkundungsfahrten im Mai so genau studiert hatte. Denn sehen konnte er am Mittwoch beim Bergzeitfahren von L’Alpe d’Huez nichts.
Herr Ullrich, wie wichtig war das starke Zeitfahren für Sie? Ich denke, ich habe bewiesen, dass ich doch noch Rad fahren kann.
Jena Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat zum fünften Mal das Halbfinale des Ligapokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Klaus Augenthaler setzte sich vor 10 650 Zuschauern in Jena gegen Hansa Rostock mit 4:3 im Elfmeterschießen durch.
Aufsteiger Bielefeld will mit viel Kampf und wenigen Stars die Klasse halten
Warum Millionär Claudio Lotito bei Lazio einstieg
Arminia Bielefeld Noch wenige Tage bis zum Beginn der neuen Bundesliga-Saison. In dieser Serie stellen wir Ihnen jeden Tag jeweils einen der 18 Klubs der Ersten Liga vor.
über Klinsmanns Anstellung beim DFB Es ist doch immer wieder erstaunlich, auf welche Weise man beim Deutschen Fußball-Bund in verantwortungsvolle Positionen gelangt. Gerhard Mayer-Vorfelder wurde einst DFB-Präsident, weil niemand sonst sich um dieses Amt bemühte.
Berlin Tennisprofi Florian Mayer darf nun doch bei den Olympischen Spielen von Athen starten. Das Nationale Olympische Komitee (NOK) beugte sich am Mittwoch dem Druck des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und nominierte den 20-Jährigen, der beim Wimbledon-Turnier bis ins Viertelfinale vorgedrungen war.
Timo Boll spielt das modernste Tischtennis der Welt – damit will er die mächtigen Chinesen besiegen und eine Medaille gewinnen