Wie ein neuer Teammanager den Teamchef der Nationalelf entlasten soll
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.07.2004
Berlin – Seit Anfang der Woche wuchs der internationale Druck, und irgendwann konnte ihm auch die höchste Instanz des deutschen olympischen Sportes nicht mehr standhalten. Tennisprofi Florian Mayer fährt nun doch als deutscher Sportler Nummer 453 zu den Olympischen Spielen nach Athen.
Lance Armstrong gewinnt auch die 17. Tour-Etappe – nach dramatischem Sprint schlägt er Andreas Klöden
Schumachers Schatten
Rainer Bonhof über Klinsmanns neue Aufgabe
(Manager Bayern München):„Das ist eine sehr mutige Entscheidung des DFB. Es ist keine Revolution, aber ein Neuanfang.
1. FC Nürnberg Noch wenige Tage bis zum Beginn der neuen BundesligaSaison.
Nürnberg hat nur ein Ziel: den Klassenerhalt
Der DFB will mit Klinsmann den Neuanfang wagen – seine Kollegen Bierhoff und Osieck sollen helfen
Die Karrieren von Osieck und Bierhoff
über den Trend zur Zweisamkeit Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte von Doppelspitzen: Fix und Foxi, Lennon und McCartney, Siegfried und Roy, das doppelte Lottchen, Marx und Engels. Selbst die letzten Bollwerke des Traditionalismus, die sich dem Trend zur Zweisamkeit noch widersetzt haben, sind jetzt gefallen: erst die SPD, nun der Deutsche Fußball- Bund.