Der vorausschauende Fan hat seinen Urlaub zur Fußball-Weltmeisterschaft meist schon vor Wochen eingereicht. Doch wenn nun seine ganze Schicht zur selben Zeit vor dem heimischen Fernseher sitzen oder ins Stadion fahren will?
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.03.2006
Pierre Littbarski stürmte aufs Feld und versank in einer Welle aus Blau. In seinem dunkelblauen Anzug, hellblauen Hemd und mit blauer Krawatte war er farblich kaum von seinen Spielern zu unterscheiden, die dem Weltmeister von 1990 gerade seinen ersten Titel als Trainer eingebracht hatten.
Die Eisbären zeigen vor den Play-offs starke Form – zuletzt beim 6:3-Sieg in Köln
AWD–Arena in Hannover. Es läuft die 74.
Siege für Wintersportler Kircheisen und Friesinger
Die Eisbären zeigen vor den Play-offs starke Form
Herthas Management lässt die Zukunft des Trainers offen und die Spieler sprechen sich aus
Hertha BSC könnte anfangen, die Krise als Herausforderung, als Chance zu verstehen und zu behandeln. Das setzt Offenheit und Ehrlichkeit voraus.
Gladbach rückt durch das 2:0 gegen Bielefeld auf Rang sechs – und kann es selbst nicht so ganz glauben
Leverkusen - Die Weissagung hat sich als richtig erwiesen. „Dass Reiner Calmund einen langen Schatten wirft, ist klar“, schwante Meinolf Sprink, Sportbeauftragter der Bayer AG, im Juni 2004, nach der überraschenden Demission des Managers von Bayer Leverkusen.
Alba schlägt Oldenburg im Spitzenspiel 103:89
Ein Fanvertreter über die Situation der Anhänger
Der HSV gewinnt bei den Bayern, feiert und übt sich in Bescheidenheit
Neururer, Gutendorf und viele andere: Für Trainer war es nie leicht in Berlin, weil Anspruch und Wirklichkeit oft auseinander klafften