
Das Präsidium des DOSB hat einstimmig beschlossen, sich mit Hamburg oder Berlin für die Olympischen Spiele 2024 und eventuell auch 2028 bewerben zu wollen. Die Entscheidung fällt am 21. März 2015.
Das Präsidium des DOSB hat einstimmig beschlossen, sich mit Hamburg oder Berlin für die Olympischen Spiele 2024 und eventuell auch 2028 bewerben zu wollen. Die Entscheidung fällt am 21. März 2015.
Philipp Kohlschreiber ist beim ATP-Masters-Turnier in Paris an Titelverteidiger Novak Djokovic gescheitert.
Andrea Petkovic ist mit einer herben Pleite in ihre Generalprobe für das Fed-Cup-Finale gestartet.
Real Madrid und das Öl-Emirat Abu Dhabi haben am Dienstag eine „strategische Allianz“ unterzeichnet.
Der ehemalige Bundesliga-Coach Uwe Rapolder übernimmt vorübergehend den Cheftrainer-Posten beim Fußball-Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach.
Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat den Protest von Sporting Lissabon gegen die Wertung der 3:4-Niederlage im Champions-League-Spiel beim FC Schalke 04 abgewiesen.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat Spielern und deren Umfeld Verhaltensvorschläge zum Umgang mit der Viruserkrankung Ebola gegeben.
Der getötete südafrikanische Nationaltorwart Senzo Meyiwa soll laut Meyiwas Verein Orlando Pirates am Samstag in seinem Heimatort Umlazi an der Ostküste Südafrikas beerdigt werden.
Die südafrikanische Boxerin Phindile Mwelase ist nach einem zweiwöchigen Koma gestorben.
Martin Kind will in drei Jahren bei Hannover 96 die Verantwortung abgeben.
Rund fünf Wochen nach seiner Oberschenkelverletzung trainiert der deutsche Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez wieder mit der Mannschaft.
Seit einem schweren Unfall hat David Behre keine Unterschenkel mehr. Die Erfolge von Oscar Pistorius motivierten ihn noch im Krankenhaus für die Leichtathletik. Mittlerweile ist er Deutschlands bester Prothesensprinter - und erzählt Unfallopfern im Krankenhaus von seiner Geschichte.
Zum Start der neuen NBA-Saison wünscht unser Autor und Basketballexperte Benedikt Voigt dem mit Abstand besten deutschen Basketballer aller Zeiten, Dirk Nowitzki, "natürlich viel Erfolg – aber nicht zu viel davon."
In den letzten Wochen hatte sich bei Hertha BSC eine neue Stammelf herauskristallisiert, doch vor dem Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld muss Hertha-Trainer Jos Luhukay die Startelf aufgrund von Verletzungen wieder umbauen.
Fritz Keller bleibt Präsident des SC Freiburg. Der 57 Jahre alte Winzer wurde am Montagabend bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten mit nur zwei Gegenstimmen zum Vorsitzenden des neu strukturierten SC-Vereinsvorstands gewählt.
Carlos Tevez steht nach mehr als drei Jahren wieder in einem Aufgebot des argentinischen Fußball-Nationalteams.
Der FC Bayern München schickt sechs Profis ins Rennen zur Weltfußballer-Wahl, darunter fünf Weltmeister. Dennoch dominieren mit sechs Spielern von Real Madrid und vier Profis vom FC Barcelona auf der sogenannten Shortlist weiterhin die spanischen Clubs.
Eishockey-Talent Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das Kanada-Duell in der Profiliga NHL gewonnen. Edmonton gewann am Montag (Ortszeit) sein Heimspiel mit 3:0 gegen die Montreal Canadians.
Aufsteiger SV Darmstadt 98 erregt in der Zweiten Liga weiter Aufsehen: Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster besiegte am Montagabend Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg mit 3:0 (1:0).
öffnet in neuem Tab oder Fenster