
Bei seiner Rückkehr nach Dortmund wird Jürgen Klopp freundlich empfangen. Das war es dann aber auch schon. Gegen reifere und ballsichere Dortmunder müht sich Liverpool zu einem Unentschieden.
Bei seiner Rückkehr nach Dortmund wird Jürgen Klopp freundlich empfangen. Das war es dann aber auch schon. Gegen reifere und ballsichere Dortmunder müht sich Liverpool zu einem Unentschieden.
Vor einem Jahr hat Jürgen Klopp seinen Rücktritt erklärt. Jetzt kehrt er zum ersten Mal zu seiner alten Liebe Borussia Dortmund zurück. Doch die hat sich längst von ihm emanzipiert. Ein Besuch in Liverpool.
Der bizarre Streit um die Formel-1-Qualifikation ist erstmal beigelegt. Beim nächsten Rennen soll wieder nach dem alten Format gefahren werden.
Im Heimspiel gegen Hannover 96 vertraut Hertha BSC der Macht der Statistik. Nach dem 0:5 in Gladbach ist gegen den Tabellenletzten ein Sieg eingeplant.
Als Außenseiter demütigt der VfL Wolfsburg die Weltstars von Real Madrid - in der Liga scheitert das Team von Dieter Hecking oft selbst am Hochmut.
Zwei Wochen in der Sportredaktion, das hat Schülerpraktikantin Yara am Ende gefallen - obwohl sie nicht eben ein Sportfan ist. Ein Erlebnisbericht.
Sabine Lisicki ist in der Tennis-Weltrangliste aus den Top 50 gerutscht. Statt sportlicher produziert sie derzeit eher private Schlagzeilen.
Nach dem 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim VfL Wolfsburg gehen die Medien in der spanischen Hauptstadt wenig freundlich mit Real Madrid um.
Beim US Masters ist der Platz härtester Gegner der besten Golfer. Nirgendwo sonst treffen die drei Favoriten Jason Day, Jordan Spieth und Rory McIlroy auf so eine Kombination aus strategisch anspruchsvollen Löchern.
Nur wer akzeptiert, dass der Körper seine eigene Dynamik hat, bei dem entfaltet sich das Gefühl von Gelassenheit. Das hat unser Kolumnist beobachtet.
Wolfsburg soll und kann den Sieg gegen Real Madrid genießen. Aber: Niemand möge vergessen, dass es sich um einen mit dreistelligen Millionenbeträgen gepamperten David handelt. Ein Kommentar.
Große Überraschung im Champions-League-Viertelfinale. Der kleine VfL Wolfsburg gewinnt 2:0 und lässt das große Real Madrid um Trainer Zinedine Zidane ratlos zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster