
Die Golden State Warriors haben den Siegesrekord der Chicago Bulls von 1996 getoppt. Doch sind sie wirklich besser als Michael Jordan & Co.? Wir vergleichen die Teams.
Die Golden State Warriors haben den Siegesrekord der Chicago Bulls von 1996 getoppt. Doch sind sie wirklich besser als Michael Jordan & Co.? Wir vergleichen die Teams.
Vedad Ibisevic ist mit Maske für Hertha BSC gegen Hoffenheim einsatzbereit. Trotz des nahenden Pokalspiels will Pal Dardai mit der besten Mannschaft bei der TSG antreten.
Alexander Owetschkin startet mit den Washington Capitals als Favorit in die Play-offs der NHL. Holt der Russe diesmal den Titel?
Das Team von Hrubesch startet bei seiner ersten Olympia-Teilnahme seit 1988 gleich mit einer schweren Partie gegen Mexiko ins Turnier. Auch die Frauen haben keine leichten Aufgaben.
Beinahe hätte Henrich Mchitarjan Borussia Dortmund verlassen, nun ist der Armenier aufgeblüht - und ein Hoffnungsträger im Duell mit dem FC Liverpool.
Wie man durch das Laufen deutlich anders wahrgenommen wird, und echte Liebe erfährt. Das hat unser Kolumnist selbst erlebt.
Was ist nur los beim FC Barcelona? Nach dem Aus gegen Atletico Madrid geht die spanische Presse hart mit dem amtierenden Champions-League-Sieger um.
Die Finalserie München gegen Wolfsburg ist auch eine Serie mit vielen ehemaligen Eisbären. Gleich fünf Akteure, die in Berlin schon Meister wurden, sind beteiligt.
Weltfußballerin Nadine Keßler vom VfL Wolfsburg muss ihre Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. Bundestrainerin Silvia Neid wertet Entscheidung als Verlust einer großen Strategin.
Nach den Vorkommnissen beim Spiel gegen Bonn haben die Alba-Spieler Kresimir Loncar und Will Cherry milde Strafen erhalten.
Stolpert Titelverteidiger Chicago Blackhawks schon in Runde eins? Was machen die Pittsburgh Penguins und können die Florida Panthers weiter überraschen? Unsere Vorschau auf die NHL-Play-offs.
Der als DFB-Präsident kandidierende Reinhard Grindel erwartet künftig keine großen Konflikte zwischen Amateur- und Profilager.
Nach 20 Jahren und fünf Meisterschaften hat Kobe Bryant nun sein letztes NBA-Spiel bestritten. Und es war noch einmal ein historisches.
73 Siege in der NBA-Hauptrunde - das hat vor den Golden State Warriors noch kein Team geschafft. So übertrumpften Stephen Curry und seine Teamkollegen auch die Chicago Bulls.
Für den Einzug in das Halbfinale genügte dem FC Bayern in Lissabon solide Arbeit. Wichtiger für die Münchner war, was in Madrid passierte. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster