
Das DFL-Präsidium empfiehlt erwartungsgemäß die Aussetzung der Spieltage bis zum 30. April. Die Saison soll trotzdem irgendwie zu Ende geführt werden.
Das DFL-Präsidium empfiehlt erwartungsgemäß die Aussetzung der Spieltage bis zum 30. April. Die Saison soll trotzdem irgendwie zu Ende geführt werden.
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird das weltgrößte Sportereignis nun erst im kommenden Jahr in Japan stattfinden.
In Zeiten des Coronavirus gibt es Wichtigeres als Olympische Spiele. Auch das IOC und Gastgeber Japan haben das erkannt. Endlich! Ein Kommentar.
Gute Nachricht für alle Rosen im Lande: Der Bachelor geht wieder seinem Hauptberuf als Kickboxweltmeister nach. Eine Glosse.
Einzige Chance in der Not - beim Drittligisten würde das Kurzarbeitergeld zumindest einen Teil des drohenden Verlustes bei einem Saisonabbruch abfangen
Die Deutsche Fußball-Liga berät am Dienstag über das weitere Vorgehen im deutschen Profifußball.
Fällt das große Turnier von Berlin aus? Direktorin Barbara Rittner macht sich im Falle einer Absage wegen der Coronavirus-Pandemie keine Sorgen
Was tun, wenn es keinen Fußball gibt? Vielleicht legendäre Spiel aus der Vergangenheit anschauen, zum Beispiel das 73er-Pokalfinale zwischen Gladbach und Köln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster